DiBu83
2016-03-11 19:46:34
- #1
Hello everyone,
a few months ago we already posted a floor plan here and received many useful feedbacks from you....thank you again!
In the short term, however, we decided on a different building area and accordingly a different plot. Due to the new plot situation, we have planned again.
We would be happy about suggestions and criticisms on the design...
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 912m² (Maße s. Anhang)
Hang: Nein
Grundflächenzahl: 0,3
Geschossflächenzahl: k. A.
Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 Meter Abstand zur Straße sowie zur Südgrenze
Randbebauung: siehe oben
Anzahl Stellplatz: k. A.
Geschossigkeit: 1
Dachform: Satteldach (1,0m Kniestock)
Ausrichtung: Ost-West
Maximale Höhen/Begrenzungen: TH 4,50 m
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldachhaus, modern,
Keller, Geschosse: 1-geschossige Bauweise, kein Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. (jeweils 32 Jahre), 1 Kind (2 Jahre) + in Zukunft 1 Kind geplant
Raumbedarf im EG, OG: so wie im Grundriss dargestellt (evtl. zukünftiger Ausbau des Spitzboden)
Büro: Familiennutzung
Schlafgäste pro Jahr: selten (3-4/Jahr)
offene oder geschlossene Architektur: Offen
konservativ oder moderne Bauweise: Modern
offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Halbinsel
Anzahl Essplätze: 6
Kamin: Ja
Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage, Carport: Doppelcarport
Nutzgarten, Treibhaus: Nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: ---
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Raumvorstellungen und Basisentwurf von uns, Überarbeitung durch Architektin
Was gefällt besonders:
- Im EG: offener Wohn-Ess-Bereich(TV-Ecke leicht versteckt, Vorratsraum/Schleuse in Garten, separater Technikraum)
- Im OG: Möglichkeit für kleinen Arbeitsplatz (Photovoltaik) im Flur solange Spitzboden noch ausgebaut wird
Was gefällt nicht:
- reicht der Platz im Technikraum?
- asymmetrische Wand zw. Kinderzimmern (unterschiedliche Abstände zw. Mittelwand und Fenstern)
Preisschätzung lt. Architekt/Planer: ---
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: ---
favorisierte Heiztechnik: Gas
Noch eine kurze Erläuterung zur Lage:
- Nord: Nachbarschaftsbebauung
- Ost: Straße (Wohngebiet)
- Süd: landwirtschaftl. genutzter Weg, Fuß-und Radweg
- West: Feld
Verunsichert sind wir noch ein wenig bezüglich der Fenstergrößen (ausreichend in Kind1/2?) und den allgemeinen Anordnungen.
Aber grundsätzlich sind wir natürlich für alle Hinweise und Rückmeldungen dankbar... ;)

a few months ago we already posted a floor plan here and received many useful feedbacks from you....thank you again!
In the short term, however, we decided on a different building area and accordingly a different plot. Due to the new plot situation, we have planned again.
We would be happy about suggestions and criticisms on the design...
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 912m² (Maße s. Anhang)
Hang: Nein
Grundflächenzahl: 0,3
Geschossflächenzahl: k. A.
Baufenster, Baulinie und -grenze: 3 Meter Abstand zur Straße sowie zur Südgrenze
Randbebauung: siehe oben
Anzahl Stellplatz: k. A.
Geschossigkeit: 1
Dachform: Satteldach (1,0m Kniestock)
Ausrichtung: Ost-West
Maximale Höhen/Begrenzungen: TH 4,50 m
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Satteldachhaus, modern,
Keller, Geschosse: 1-geschossige Bauweise, kein Keller
Anzahl der Personen, Alter: 2 Erw. (jeweils 32 Jahre), 1 Kind (2 Jahre) + in Zukunft 1 Kind geplant
Raumbedarf im EG, OG: so wie im Grundriss dargestellt (evtl. zukünftiger Ausbau des Spitzboden)
Büro: Familiennutzung
Schlafgäste pro Jahr: selten (3-4/Jahr)
offene oder geschlossene Architektur: Offen
konservativ oder moderne Bauweise: Modern
offene Küche, Kochinsel: offene Küche mit Halbinsel
Anzahl Essplätze: 6
Kamin: Ja
Balkon, Dachterrasse: Nein
Garage, Carport: Doppelcarport
Nutzgarten, Treibhaus: Nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: ---
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung: Raumvorstellungen und Basisentwurf von uns, Überarbeitung durch Architektin
Was gefällt besonders:
- Im EG: offener Wohn-Ess-Bereich(TV-Ecke leicht versteckt, Vorratsraum/Schleuse in Garten, separater Technikraum)
- Im OG: Möglichkeit für kleinen Arbeitsplatz (Photovoltaik) im Flur solange Spitzboden noch ausgebaut wird
Was gefällt nicht:
- reicht der Platz im Technikraum?
- asymmetrische Wand zw. Kinderzimmern (unterschiedliche Abstände zw. Mittelwand und Fenstern)
Preisschätzung lt. Architekt/Planer: ---
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: ---
favorisierte Heiztechnik: Gas
Noch eine kurze Erläuterung zur Lage:
- Nord: Nachbarschaftsbebauung
- Ost: Straße (Wohngebiet)
- Süd: landwirtschaftl. genutzter Weg, Fuß-und Radweg
- West: Feld
Verunsichert sind wir noch ein wenig bezüglich der Fenstergrößen (ausreichend in Kind1/2?) und den allgemeinen Anordnungen.
Aber grundsätzlich sind wir natürlich für alle Hinweise und Rückmeldungen dankbar... ;)