Risse in Fensterbänken normal?

4,20 Stern(e) 5 Votes
J

Jacy0505

Wir waren heute nach unserem Urlaub das erste mal wieder auf unserer Baustelle. In der Zwischenzeit wurden die inneren Fensterbänke verbaut. Wir waren erschrocken über die vielen Risse....
Klar, es ist ein Naturprodukt, aber schön sieht das wirklich nicht aus.
Ist das so normal und muss man das hinnehmen?

Noch eine Frage. Auch unsere Hauseingangstür wurde schon eingebaut, obwohl noch nicht mal der Innenputz drin ist. Erste Kratzer haben wir schon entdeckt, Tür wurde überhaupt nicht abgedeckt, um Beschädigungen zu vermeiden. Der Innenausbau geht ja jetzt erst los und die Gewerke gehen ein und aus.
Wie wurde das bei euch gehandhabt und wer ist für eventuelle Schäden haftbar?

Danke für Eure Meinungen. Sind gersde bisschen sauer über den Tischler
risse-in-fensterbaenken-normal-590657-1.jpg

risse-in-fensterbaenken-normal-590657-2.jpg

risse-in-fensterbaenken-normal-590657-3.jpg

risse-in-fensterbaenken-normal-590657-4.jpg
 
C

cschiko

Also auf den ersten Blick sieht es ja wie gebrochen aus, kann man diese Risse denn auch fühlen? Oder sind sie "nur" im Material? Für mich sieht es eher nach teilweise bzw. komplett gebrochenenen Fensterbänken aus, die ich (auch wenn es ein Naturprodukt ist, da wären aber eigentlich nur z.B. Quarzadern dann normal) so nicht hinnehmen würde.

Allerdings stellt sich mir auch die Frage, wie sinnvoll es war sie jetzt schon zu verbauen, wenn der Innenputz noch nicht drin ist?!
 
C

Crossy

Fensterbänke vor Putz sind für mich das normale Vorgehen. Und die Risse würde ich auf jeden Fall reklamieren
 
Y

ypg

1. Normal sind die Risse nicht. Das ist ein Mangel.
2. Normal werden sogenannte Bautüren eingebaut, kurz vor Übernahme dann ausgewechselt.
Wenn die richtige Tür schon früher eingebaut wird, wird sie normalerweise vom Türenhersteller/monteur mit Pappe und Folie geschützt. Wenn das wegen eines Günstig-Hausbauers nicht passiert (es ist ja eine Leistung), dann selbst machen.
3. der Putzer deckt alle Oberflächen zb auch Fensterrahmen ab.
 
S

SaniererNRW123

Ist das so normal und muss man das hinnehmen?
Nein. Ist genauso ein Mangel wie ein Riss in einer Glasscheibe.
Noch eine Frage. Auch unsere Hauseingangstür wurde schon eingebaut, obwohl noch nicht mal der Innenputz drin ist.
Auch das ist nicht normal, dafür gibt es Bautüren. Hängt aber von der Bauleistungsbeschreibung ab, ob der Zusatzaufwand enthalten ist. Geht zwar auch, dann aber mit Schutzmaßnahmen.

Man kann, muss aber Fensterbänke und Tür nicht vor dem Innenputz/Estrich einbauen. Beides ist übliche Praxis und hat Vor- und Nachteile.

wer ist für eventuelle Schäden haftbar?
Wie immer der, der sie verursacht hat. Wenn der Verursacher nicht gefunden werden kann, dann wird es im schlimmsten Fall Dein eigenes Problem.
Wie baut Ihr denn? GU, Architekt, Bauträger? Auch davon ist abhängig, wer sich um Schäden kümmern muss.
 
N

Neubau2022

1. Normal sind die Risse nicht. Das ist ein Mangel.
2. Normal werden sogenannte Bautüren eingebaut, kurz vor Übernahme dann ausgewechselt.
Wenn die richtige Tür schon früher eingebaut wird, wird sie normalerweise vom Türenhersteller/monteur mit Pappe und Folie geschützt. Wenn das wegen eines Günstig-Hausbauers nicht passiert (es ist ja eine Leistung), dann selbst machen.
3. der Putzer deckt alle Oberflächen zb auch Fensterrahmen ab.
Genauso ist es. Bei uns wurden die Fenstern mit den Fensterbänken an einem Tag eingebaut. Es war weder Innen- noch Außenputz da. Jetzt wird der Außenputz zu Ende gemacht und so sieht es dann aus. Wenn Du das Bild vergrößert siehst Du das Fenster und Türen abgeklebt sind.
20220815_163810.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Risse in Fensterbänken normal?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS Beiträge: 63
2Fensterbänke innen vor oder nach dem Innenputz setzen? Beiträge: 19
3Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? Beiträge: 10
4Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel? Beiträge: 15
5Innen- und Außenputz im Winter Beiträge: 10
6Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? Beiträge: 20
7Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten Beiträge: 10
8Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? Beiträge: 35
9Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür Beiträge: 15
10Innenputz an Außenwand nicht vollständig Beiträge: 24
11Q2 Innenputz - Möglichkeiten? Beiträge: 25
12Hausanschlusskasten vor Innenputz im Hauswirtschaftsraum gesetzt Beiträge: 20
13Eingefrorener Innenputz - Was tun? Beiträge: 12
14Die Tür geht nicht ganz auf ! Beiträge: 11
15Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? Beiträge: 51
16Sollte der Markisenbauer hier nachbessern? - Ist das ein Mangel? Beiträge: 11
17Zwischen Fensterscheiben hat es Klebstoff rausgedrückt - Mangel? Beiträge: 27
18Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht Beiträge: 12
19Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG Beiträge: 14
20Fensterbänke Aluminium oder Granit Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben