Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile

5,00 Stern(e) 6 Votes
K a t j a

K a t j a

Ich kenne fast keine Lagen, wo man die Preise nicht bekommt (das sind keine 11€/qm!) - außer in Metropolen, da muss man deutlich mehr bezahlen.
Wo wohnst Du denn? Ich bin vor 8 Jahren aus meinem Reihenendhaus ausgezogen mit Gartenanteil. Das Ding hatte 157qm + Keller! Die Monatsmiete betrug 650 kalt. Sicher ist die mittlerweile etwas angestiegen aber ganz sicher nicht auf 1500. Die Lage war eine angesagte Kleinstadt in der Nähe einer Großstadt.
11 Eus bei 50qm sind auch noch was anderes, als bei 140qm.

Hast schon mal die Threads hier alle gelesen, die vom Ärger mit Eigentümern als Nachbarn berichten? Da ist kein Unterschied, außer dem, dass man den Mieter auch loswerden kann.
Mieter los werden ist bekannterweise nicht so leicht. Ab davon geht es gar nicht nur um tatsächlichen Streit. Man lebt mit einer fremden Familie Wand an Wand und muss täglich Rücksicht nehmen. Dazu brauch ich mir kein Haus bauen. Das kann ich in jeder Mietwohnung haben.
 
Y

ypg

Hast schon mal die Threads hier alle gelesen, die vom Ärger mit Eigentümern als Nachbarn berichten? Da ist kein Unterschied, außer dem, dass man den Mieter auch loswerden kann.
Das sehe ich etwas anders: man wird sehr viel intoleranter, wenn es um sein (vermietetes) Eigentum geht als um Nachbarn, die ebenso wie man selbst gebaut und eingezogen sind - entsprechend auch den eigenen Lärm tolerieren muss. Als Vermieter, wie Du selbst sagst, kann man ja mit der Kündigungskeule drohen bzw ist man überzeugt, dass man am längeren Hebel sitzt. Wenn die Mieter dann auch noch „über einem“ rumtoben, ist man ja ständig mit Neu-Vermietung und Renovierung beschäftigt :eek:
 
B

Bobby007

Aber nur bei zwei getrennten Darlehen. Die bekomme mal.. Miete muss man auch versteuern..
Das ist, zumindest nach Aussage unseres Steuerberaters und der Dame von Interhyp, nicht ganz richtig. Es werden einfach die Zinsen für den vermieteten Teil anteilig abgesetzt, auch mit einem Darlehen.

Wieviel möchtest Du für Deine Einliegerwohnung/halbes Haus haben? 1500 kalt? Welche Zielgruppe willst Du ansprechen? Das gut verdienende Pärchen, was zwei Stellplätze plus Garage braucht oder die 4-köpfige Familie, die sich in ihrem gemieteten Garten dann nah an Eurem Eigentum auslebt... wo dann Ärger vorprogrammiert ist?!
Die 1500 Kalt sind auf jeden Fall realisierbar und die Zielgruppe ist die 2-oder 3-Köpfige Familie, der ein Carport und Keller ausreicht. Wir befinden uns hier in bester A-Lage, 15 min zum Zentrum. Ganz ehrlich, potentielle Mieter zu finden sehe ich als das geringste Problem.....wie bereits erwähnt, den Garten wird es nur für uns geben (hab ja selber 3 Kids;))
 
B

Bobby007

Doch, vom TE selbst hier vorgeschlagen:
Die Idee das ganze als Zweifamilienhaus umzusetzen kam erst im Nachhinein nach dem Gespräch mit dem Architekten. Wie bereits erwähnt besteht kein Zweifel daran, mind. 12€ pro qm zu bekommen. Die Gefahr kein glückliches Händchen mit den Mietern zu bekommen bleibt natürlich. Für uns geht es in erster Linie auch nicht darum, eine ordentliche Rentabilität zu erzielen (dafür habe ich ETF´s;)) ,sondern die monatliche Belastung gering zu halten....
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42444 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung Einfamilienhaus mit 165qm mit Keller und Lichtgraben Beiträge: 19
2Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? Beiträge: 31
3Abriss eines alten Keller 1970 kosten Beiträge: 11
4Kostenschätzung Keller realistisch? Beiträge: 32
5Grundriss Einfamilienhaus mit Keller Beiträge: 13
6Kostenersparnis im Keller - günstige Fliesen oder versiegelter Estrich (welcher)? Beiträge: 11
7Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, kein Keller Beiträge: 11
8Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem Beiträge: 18
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? Beiträge: 12
10Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück Beiträge: 23
11Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller Beiträge: 18
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung Beiträge: 20
13Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage Beiträge: 142
14Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach Beiträge: 18
15Grundrissplanung Stadtvilla 180m² mit Keller Beiträge: 45
16Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage Beiträge: 26
17Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² Beiträge: 78
18Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern. Beiträge: 16
19Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? Beiträge: 14
20Hausbauplanung Massivhaus oder Fertighaus. Mit oder ohne Keller? Beiträge: 80

Oben