Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche

4,90 Stern(e) 10 Votes
I

icandoit

Ich bin da voll bei Dir @ypg

Das ist dem Anspruch des Bauherren geschuldet. Ich haette hier gern einen wirklichen Architektenentwurf gesehen ohne die Vorlage des Bauherren. Da einen echten Architektenentwurf hinzustellen scheint ja nicht am Finanziellen zu scheitern.

Ob das unbeding so ein Klotz und 360m2 sein muessen?

Mich wuerde mal die umgebende Bebauung interessieren.
 
Y

ypg

Größe des Grundstücks: 1260 qm (21m breit, 60m lang)
Hang:
  • leichte Hanglage 2,5m auf den ersten 20m, weitere 2,5m auf den verbleibenden 40m Südhang, Straße/ Erschließung im Norden
  • Anstieg Straße von Osten nach Westen über die Breite des Grundstücks: 0,8m
Da ist was ganz anderes rauszuholen.., oder?
Nachbarbebauung: ganz wichtig.
Ich würde bei der Grundstückslänge ganz anders vorgehen: Auffahrt etwas länger und dann von da aus die Hauserschliessung. Mit ordentlichem Budget lässt sich doch mehr draus machen: Dachterrasse im Osten, Gartenzugang im Süden, Lichtschacht im Westen? Man muss halt mal aus der Komfortzone „alles übereinander“ raus.
 
I

icandoit

Auf welche Vorlage beziehst Du Dich?
Ich haette wohl Vorgabe sagen sollen.

Er schreibt doch:
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: moderne Architektur mit viel Glas, Flachdach, an Bauhausstil angelehnt
Von wem stammt die Planung: von unserem Architekten
Was gefällt besonders: Hat unsere Wünsche und Vorstellungen umgesetzt, modernes, helles Haus mit großzügigem Grundriss
 
Y

ypg

Ich haette wohl Vorgabe sagen sollen.

Er schreibt doch:
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: moderne Architektur mit viel Glas, Flachdach, an Bauhausstil angelehnt
Von wem stammt die Planung: von unserem Architekten
Was gefällt besonders: Hat unsere Wünsche und Vorstellungen umgesetzt, modernes, helles Haus mit großzügigem Grundriss
Ach so... ja. Obwohl: helles Haus, großzügiger Grundriss, das wollen sie ja alle. Wir alle. Der eine so, der andere so, entsprechend Budget.
Letzteres ist hier gut vorhanden.
In der Summe kann man sagen: da ist der Architekt nicht aus dem Quark (kommt das eigentlich von Einheitsbrei? :rolleyes:) gekommen.
Oder? Kompaktes energetisches Haus, nach Süden offen, ohne architektonischem Highlight oder Ansporn - ohne den Entwurf zerreißen zu wollen ...
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80762 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Flachdach mit 367qm Wohnfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m² Beiträge: 36
23D-Bilder und Grundriss Einfamilienhaus Beiträge: 18
3Unser anvisierter Grundriss - bitte um Einschätzungen Beiträge: 67
4Positionierung Duschbad - Entscheidungshilfe Grundriss Beiträge: 19
5Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte Beiträge: 72
6Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² Beiträge: 106
7Plain Vanilla Grundriss-Software Beiträge: 28
8Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? Beiträge: 11
9Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug Beiträge: 21
10Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe Beiträge: 13
11Hilfe zum Thema Grundriss Beiträge: 10
12Schwieriger Grundriss für Mietshaus Beiträge: 10
13Grundriss 160m² Bungalow Beiträge: 46
14Grundriss Mehrgenerationenhaus Beiträge: 15
158x12m Grundriss Ideensuche Beiträge: 36
16Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm Beiträge: 25
17Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps Beiträge: 76
18Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! Beiträge: 13
19Grundriss Beurteilung Beiträge: 25
20Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. Beiträge: 33

Oben