Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel?

4,00 Stern(e) 3 Votes
J

Jonas90

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bezüglich der Ausrichtung unserer Badewanne.
Wie man auf dem Foto erkennen kann, hat unsere Badewanne eine Seite als Liegefläche und auf der anderen Seite ist der Überlauf.
Jetzt haben wir ein Problem mit der Ausrichtung der Badewanne. Hinter der Seite mit der Liegefläche kommt kurz hinter dem nicht gefliesten Teil die Tür, sodass man jetzt immer mit dem Rücken zur Badezimmertür liegen würde. Das ist natürlich echt Mist.
Wir haben leider vorher nicht mit dem Installateur über die Ausrichtung gesprochen, da es für uns ganz klar war, dass die Badewanne genau andersrum ausgerichtet wird. So wie es jetzt ist, ist für uns komplett gegen jeglichen gesunden Menschenverstand.
Auf der Seite, auf der jetzt der Überlauf ist, haben wir ja auch extra Ablagefläche machen lassen...

Das Problem sehe ich jetzt darin, dass wir nichts festgehalten haben. Kann man das so trotzdem als Mangel bezeichnen? Ich meine, wer will denn immer mit dem Rücken zur Tür in der Wanne liegen?
Außerdem hat man so noch deutlich mehr Spritzwasser im Bad, wenn man die Kopfbrause benutzt...

Leider konnten wir noch mit keinem der zuständigen Gewerke oder mit dem Bauträger darüber sprechen. Den Bauträger sehen wir nächste Woche und werden es ansprechen.

Wollte nur vorher mal eine Einschätzung einholen, ob das ein Mangel ist und wir auf Nachbesserung bestehen können, oder ob wir damit leben müssen?

Danke !
badewanne-falsch-ausgerichtet-mangel-426958-1.jpg
 
N

nordanney

Das ist natürlich echt Mist.
Warum?
Wir haben leider vorher nicht mit dem Installateur über die Ausrichtung gesprochen, da es für uns ganz klar war, dass die Badewanne genau andersrum ausgerichtet wird. So wie es jetzt ist, ist für uns komplett gegen jeglichen gesunden Menschenverstand.
Sehr subjektiv. Und außerdem habt Ihr dem Installateur keine konkrete Anweisung gegeben. Kannst auch nicht zum Autohaus gehen und sagen "Ich hätte gerne ein Auto" und wenn Du das Auto bekommst, über die Farbe meckern, wenn nicht drüber gesprochen wurde.
Auf der Seite, auf der jetzt der Überlauf ist, haben wir ja auch extra Ablagefläche machen lassen...
Kannst die Ablagefläche ja trotzdem benutzen.
Kann man das so trotzdem als Mangel bezeichnen?
Nein
Ich meine, wer will denn immer mit dem Rücken zur Tür in der Wanne liegen?
Bestimmt einige, die dann auf eine schöne Deko auf der Ablage schauen möchten anstatt auf die doofe Tür.
oder ob wir damit leben müssen?
Müsst Ihr, wenn nicht auf Kulanz die Wanne gedreht wird.
 
Tolentino

Tolentino

Würde auch nicht auf die Tür schauen wollen, es sei denn, es ist eine Glastür zu einer Dachterrasse mit Meeres-/Seeblick.
 
J

Jonas90

Die Tür kommt seitlich also blickt man nicht auf die Tür sondern eher ins ganze Badezimmer, was ich schöner finde als auf die Wand zu schauen.
Geht ja auch nicht nur um den Blick.

Naja Lektion gelernt... mal abwarten ob sich der Bauträger kulant zeigt
 
Tolentino

Tolentino

Ja, ist Geschmacksfrage.
Allerdings wäre ich von vornherein davon ausgegangen, dass der Standard ist, Überlauf/Abfluss in Wandnähe zu positionieren, da man da kürzere Wege für die Abflüsse hat und nicht unter der Wanne lange Rohre legen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1318 Themen mit insgesamt 14029 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Badewanne falsch ausgerichtet - Mangel?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) Beiträge: 14
2Badewanne Körperkontur, 2 Personen, Massagedüsen, gibt es sowas? Beiträge: 10
3Die Tür geht nicht ganz auf ! Beiträge: 11
4Bauträger in NRW. Kann jemand gute Bauträger empfehlen? Beiträge: 10
5Zusätzliches Badezimmer über Bauträger oder nur Rohre legen? Beiträge: 10
6Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG Beiträge: 14
7Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern Beiträge: 15
8Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? Beiträge: 15
9Massiv-Fertighaus oder Bauträger? Beiträge: 33
10Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger Beiträge: 38
11Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? Beiträge: 16
12Bauträger oder freier Architekt Beiträge: 26
13Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? Beiträge: 11
14Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt Beiträge: 52
15Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? Beiträge: 28
16Grundstücke in Köln nur über Bauträger? Beiträge: 55
17Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?! Beiträge: 11
18Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger Beiträge: 24
19Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit? Beiträge: 30
20Badewanne vs Dusche Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben