Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

Soeren

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks 900 m²
Hang mittlere Hanglage
Grundflächenzahl wie Nachbarbebauung
Geschossflächenzahl wie Nachbarbebauung
Baufenster, Baulinie und –grenze wie Nachbarbebauung
Randbebauung nein
Anzahl Stellplatz 2
Geschossigkeit 2
Dachform wie Nachbarbebauung, kein Flachdach
Stilrichtung wie Nachbarbebauung
Ausrichtung
Maximale Höhen/Begrenzungen
weitere Vorgaben wie Nachbarbebauung

Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Bungalow mit Walmdach
Keller, Geschosse Bu Bungalow mit Keller
Anzahl der Personen, Alter 2 (32 und 40)
Raumbedarf im EG Badezimmer, Gäste-WC, Wohnzimmer und Küche, Schlafzimmer, Büro, Ankleide Keller Doppelgarage, Gästezimmer, Badezimmer mit Sauna, Hauswirtschaftsraum, Technik
Büro: Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr 5-7
offene oder geschlossene Architektur offene
konservativ oder moderne Bauweise mix
offene Küche, Kochinsel ja
Anzahl Essplätze 6
Kamin ja
Musik/Stereowand
Balkon, Dachterrasse nein
Garage, Carport Doppelgarage
Nutzgarten, Treibhaus nein
weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:

-Do-it-Yourself
Was gefällt besonders? Warum? Wohn- und Esszimmer, hell und offen
Was gefällt nicht? Warum? Treppen Abgang/Aufgang / Platzierung
Preisschätzung lt Architekt/Planer:
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung:
favorisierte Heiztechnik: Erdwärme mit Tiefenbohrung

Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten:
-könnt Ihr nicht verzichten:

Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZBVorstellung der Raumgrößen wurde umgesetzt. Alle Räume und Größen wurden berücksichtig.

Schlecht: Abgang/Aufgang / Platzierung der Treppe / Treppenform

Was ist die wichtigste/grundlegende Frage zum Grundriss in 130 Zeichen zusammengefasst?


Die Platzierung der Treppe mit dem Abgang und Aufgang in Kombination mit dem Gäste-WC überzeugt uns so nicht. Bei der gewählten Form sind wir auch flexibel. Grundsätzlich wollen möglichst wenig Wohnfläche für Flur/Treppe etc. "verschenken".


Hat jemand einen Ratschlag wie wir unser Problem lösen können?

Weitere Ratschläge und Anmerkungen sind natürlich auch gern gesehen!!
Vielen Dank!

grundrissplanung-bungalow-mit-keller-an-leichter-hanglage-238864-3.jpg
grundrissplanung-bungalow-mit-keller-an-leichter-hanglage-238864-1.PNG
grundrissplanung-bungalow-mit-keller-an-leichter-hanglage-238864-2.PNG



 
kbt09

kbt09

Es fehlt ein Lageplan, am besten genordet und mit Höhenangaben, denn vom Foto kann man den Höhenunterschied nicht erkennen. Nordpfeil in den Grundrissen sowie Bemaßung der Räume.

Zur Treppe .. die geht so gar nicht. In https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-unbedingt-vor-Beitrag-Erstellung-lesen.11714/ sind am Ende des ersten Beitrages auch übliche Treppenformen mit Maßen angegeben.

Auch ist eine Garderobe, die nur ca. 100 cm breit ist und von dieser Seite aus begangen wird, fast unnutzbar.

Warum ist im Privattrakt die Durchgangsfläche Ankleide Richtung Bad bzw. Schlafzimmer nach planunten gerutscht? So muss man immer erst an allen Schränken vorbei.
 
S

Soeren

Ich hab derzeit lediglich einen Lageplan vom Nachbarn (siehe Anhang). Mein amtl. Lageplan wird Ende Januar erstellt. Nordpfeil in den Grundrissen sowie Bemaßung der Räume ergänzt.

Mir ist bewusst, dass die Treppe so gar nicht geht bzw. zu kurz ist.
Den Thread mit den Treppenformen inkl. Maßen hatte ich schon gesehen.

Ich komme halt im Moment nicht weiter welche Treppenform bzw. wie rum. Genau deshalb bin ich ja hier.

Die Garderobe kann auch weg und dafür ein Treppenauge, nur dann fehlt wieder eine Wand und der Abgang/Aufgang kollidiert (Betontreppe).

Die Anmerkung mit den Durchgangsflächen werden wir noch mal überdenken, die Platzierung wurde nur aus Platzgründen gewählt. Der Einwand ist berechtigt und sehr gut! Danke!

grundrissplanung-bungalow-mit-keller-an-leichter-hanglage-238884-1.PNG
grundrissplanung-bungalow-mit-keller-an-leichter-hanglage-238884-2.PNG
grundrissplanung-bungalow-mit-keller-an-leichter-hanglage-238884-3.png


Viele Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80762 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage Beiträge: 142
2Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) Beiträge: 34
3Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen? Beiträge: 45
4Grundriss Neubau Bungalow 100 qm Beiträge: 46
5Finanzierung Bungalow-Neubau ohne Keller Beiträge: 10
6Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) Beiträge: 26
7Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller Beiträge: 175
8Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm Beiträge: 84
9Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m Beiträge: 25
10Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm Beiträge: 14
11Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? Beiträge: 33
12Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück Beiträge: 19
13Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach Beiträge: 34
14Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? Beiträge: 64
15Grundrissplanung Bungalow mit Keller - 140qm - leichter Hang Beiträge: 90
16Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm Beiträge: 76
17Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach Beiträge: 94
18Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? Beiträge: 33
19Einfamilienhaus - ca. 160 qm - Keller - Hanglage Beiträge: 12

Oben