Welche Rasensamen sollen wir aussäen?

4,70 Stern(e) 3 Votes
V

Vogco146

Guten Tag,

wir stehen vor der Entscheidung welche Rasensamen wir aussäen sollen.
Wir haben einen Neubau den wir Anfang des Jahres übergeben bekommen haben.

Wir haben den Garten erstmal grob modelliert und Rasen ausgesät.
Leider haben wir mit Staunässe zu kämpfen und werden auf Empfehlung des Tiefbauers eine Drainage einbauen lassen die in die vorhandene Rigole entwässert und das in tieferliegende Schichten versickern lässt (die Rigole ist ca. 4m Tief), lt dem Tiefbauer haben wir einen Lehmigen Boden deswegen versickert das Wasser nicht richtig ohne Drainage

Das Grundstück hat Südwest-Ausrichtung mit viel Sonne aber auch Teilbereiche je nach Tageszeit Schatten (aber nie immer Schatten)

Meine Frage an euch welche Rasensamen würdet ihr uns empfehlen ?

Wir suchen einen Rasen der Trockenheit im Sommer gut überstehen kann ohne das der gewässert werden muss aber auch mit etwas mehr Feuchtigkeit auch keine Probleme haben und soll auch auf etwas lehmigeren Böden klar kommen
Der Rasen soll am besten auch noch schön aussehen und grün sein (kurze Perioden wo er nicht komplett Grün sind in Ordnung)
Er soll auch geeignet sein für einen Mähroboter und pflegeleicht sein
Robust soll er auch sein wenn in Zukunft Kinder drauf spielen oder ein Hund drauf rumrennt

Sollen wir einen Trockenrasen nehmen?
oder welche Rasensorte würdet ihr mir empfehlen?

Ich habe auch Rasenmischungen gefunden (zb. von Rollrasen Rudi 4 in 1) was haltet ihr von so einer Mischung die alles beinhalten sollen?

Was wäre eure Empfehlung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Die eiermilchlegende Wollmilchsau gibt es nicht. Je mehr Kunden wie Dich es gibt, desto mehr Zaubermischungen wird es geben, zum überteuerten Preis, aber die Überlebungschance von Halm zu Halm ist eben individuell.
Ein Rasen braucht Wasser - mach Dir klar, wo Dein ökologischer Daumen hin will. Viele leben damit, dass er verbrennt, aber wieder kommt.
Andere installieren teure Bewässerungsanlagen und versauen den Grundwasserstand.
Der richtig schöne und perfekte Rasen braucht jeden Tag Pflege, Wasser bei Dürre und alle 6 Wochen Dünger. Der Dünger braucht auch Wasser. Mit Lehmboden würde ich die Wünsche runtersetzen.
Südseite sagt auch nur bedingt etwas aus, denn wenn Du eine Hecke hast, dann hast Du dort einen Ein-Meter-Streifen, der vermoosen wird, weil viel Schattenlage durch die Hecke.
Mach es so wie die meisten pragmatischen: dort wo man sitzt und hinschaut, etwas mehr Pflege, den Rest der Natur lassen.
Spiel- und Sportrasen kann Hund und Kind ab. Wichtig ist die richtige Vorgehensweise am Anfang der Gartensaison.
Rasen ist übrigens die Pflanze, die am meisten Fürsorge im Garten braucht. Aber er macht halt auch Freude.
 
M

MachsSelbst

Dass man sich immer an den Bewässerungsanlagen hochzieht. Immer noch besser sowas vernünftig zu planen und zu Zeiten zu bewässern, wenn die Sonne nur schwach auf die Erde brennt, als den Rasensprenger zur Mittagszeit aufzustellen und 70, 80% in der Mittagssonne verdunsten zu lassen, bevor es die Wurzel erreicht...

Und ökologischer Daumen, ich lach mich tot.
Nix ist unökologischer als ein freistehendes Einfamilienhaus mit 160m² für 3-4 Personen, Doppelgarage für 2 PKW, davor 50m² Pflasterfläche, am besten noch 2 Diesel-PKW, 50m² Steinterrasse, Pool und Doppelstabmattenzaun oder noch besser Gabionen oder Steinmauer Höhe 2m.
 
Y

ypg

Dass man sich immer an den Bewässerungsanlagen hochzieht. Immer noch besser sowas vernünftig zu planen und zu Zeiten zu bewässern, wenn die Sonne nur schwach auf die Erde brennt, als den Rasensprenger zur Mittagszeit aufzustellen und 70, 80% in der Mittagssonne verdunsten zu lassen, bevor es die Wurzel erreicht... …
Reg Dich ab. Der einzige, der sich hochzieht, bist Du!
Hier wurde sachlich auf Wege hingewiesen, Du bist schon wieder sowas von betrunken, dass Du das nicht siehst.
Schlimm, echt schlimm!
 
C

chand1986

Muss denn Rasen sein ( Spielfläche, etc. )?

Sonst gibt es deutlich pflegeleichtere Bepflanzungen für schwere Böden.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1537 Themen mit insgesamt 21015 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Rasensamen sollen wir aussäen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Drainage rund ums Haus, aber wie? Beiträge: 16
2Gewürzkräuter im Garten Beiträge: 18
3Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun Beiträge: 98
4Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? Beiträge: 17
5Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" Beiträge: 23
6Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum Beiträge: 35
7Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? Beiträge: 10
8Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück Beiträge: 41
9Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht Beiträge: 27
10Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? Beiträge: 21
11 Dünger für den Biogarten Beiträge: 12
12Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) Beiträge: 39
13Funktion einer Drainage / Wem gehört das Wasser? Beiträge: 20
14Hecke ist weg Beiträge: 29
15Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? Beiträge: 10
16Garten an Hanglage sinnvoll gestalten Beiträge: 57
17Erdkabel zum Garten nochmal absichern? Beiträge: 18
18Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken Beiträge: 18
19Hecke entfernen und Gartenzaun setzen Beiträge: 19
20Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! Beiträge: 26

Oben