Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
11ant

11ant

Du bist eher nicht der Grundriss-Experte
Das kommt ja nun schon auch ´n büschn auf an, was man unter "Grundriss" versteht. Bei "Grundriss GTI 16V mit elektrisch verstellbaren Caravanspiegeln" ist Karsten wohl außen vor. Aber Leute, die lieber ohne bannig Tüdelüüt wollen, die fragen schon öfters mal, "hey Karsten zeig´ doch ´mal dein´n Grundriss.

Zumal da meist noch ein Partner bei ist, der nicht auftaucht im Forum.
Ach ja ... da war doch mal ´was ... da muß ich an einen Thread denken, wo Männe auch mal ´was zu gesagt hat. Da war der Kern einer der falschen Prioritäten wenn ich recht erinnere, daß eine halbe Doppelgarage im Bauwich stehen sollte. Die Konstellation, daß die TE sinngemäß sagen: "doch mine Fru, die Ilsebill, ..." ist ja schon ein ziemlich populärer Running Gag ...

wenn ich als TE einen Plan vorlege der mir/uns so schon ganz gut zusagt, dann hätte ich mir an diesem Entwurf Änderungsempfehlungen gewünscht die dann nicht gleich Alles, den kompletten Entwurf, auf den Kopf stellen.
Nach meiner Wahrnehmung gibt es weniger schlechte Witze mit dem Anfang "kommt ein Mann zum Arzt" als hier Threads, wo jemand ziemlich offensichtlich noch etwa 300 Beiträge vom tatsächlichen Finale entfernt denkt, wenn wir ihm den einen einzigen Türanschlag zeigen der noch gedreht werden müßte, dann wäre das Traumhaus baureif.

Natürlich kann man solch´ einen Wunsch haben - doch in manchen Fällen müßte man Zyniker (oder gar Sadist) sein, den Wunsch zu erfüllen. Zuweilen wäre es schlicht hinterhältig, jemandem auf die Schulter zu klopfen, nur weil der gerade irrig annimmt, kurz vor dem Ziel zu sein. Da ist der wahrere Freund doch der, der einen auf den Pott setzt.
 
F

Franky73

Lange Rede - kurzer Sinn: So wie in #145 kann man das bauen. Wenn der Fernseher am Schlafzimmer stört, mach die Wand dicker oder tausche das Schlafzimmer mit Bad. fertig.
Welchen Post meinst du denn? #145 ist kein Plan und #245 auch nicht!

Und wegen den Erdarbeiten hier mal zwei aktuelle Fotos (Januar) von unserem Grundstück...
grundrissplanung-efh-150qm-tipps-zur-verbesserung-313665-1.JPG

grundrissplanung-efh-150qm-tipps-zur-verbesserung-313665-2.JPG
 
kaho674

kaho674

Warum, wurde bereits alles kostenlos abgetragen! Die könnten theoretisch & praktisch täglich beginnen!
Ich nehme an, der Mutterboden wurde abgetragen. Oder hast Du schon eine ebene verdichtete Fläche, wo die Bodenplatte gegossen werden kann? Laut Plan, muss das Gelände - da Ihr ja ohne Keller baut - auf der einen Seite angehoben und die andere Seite ausgebuddelt werden. Das ist alle schon geschehen?
 
F

Franky73

Ich nehme an, der Mutterboden wurde abgetragen.
Ja, der Mutterboden wurde abgetragen.

Laut Plan, muss das Gelände - da Ihr ja ohne Keller baut - auf der einen Seite angehoben und die andere Seite ausgebuddelt werden. Das ist alle schon geschehen?
Wir müssen oben rechts (da wo der Tannenbaum liegt) nicht zwingend höher gehen!

Im späteren Gartenbereich, weiter unten, liegt noch ein Teil des aufgeschütteten Mutterboden, so das wir aktuell ein recht waagerechte Fläche haben.

Der Rest wurde bis zum gewachsenen Boden abgetragen incl.des aufgeschütteten Mutterboden.

Da unsere Nachbarn (der Bungalow) nicht die Höhe der Straße angenommen haben, so wie die Häuser dahinter, sind wir nun ja gezwungen deren Höhe anzunehmen wenn wir an deren Seite das Carport positionieren wollen (Vorgabe Max. 3m Gelände/Carporthöhe) sonst ja nur mit Genehmigung des Nachbarn.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2314 Themen mit insgesamt 80781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback Beiträge: 70
2Grundriss / Bungalow - Ideen, Vorschläge, Tipps? Beiträge: 27
3Einfamilienhaus 165qm ohne Keller - Meinungen zum Grundriss Beiträge: 16
4Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten Beiträge: 98
5Grundriss für 2 Doppelhaushälfte - breit und schmal bzw. quadratisch Beiträge: 25
6Grundriss-Planung Altbau aus den 30ern Beiträge: 63
7Grundriss Bungalow ca. 140-150m² - Bitte um Feedback Beiträge: 14
8Grundriss / Planung eines Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im OG Beiträge: 75
9Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen Beiträge: 23
10Grundriss Einfamilienhaus 150 m² 448m² 1,5 geschossig Beiträge: 55
11Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung Beiträge: 20
12Grundriss 2-Familienhaus mit Staffelgeschoss - zu kompakt? Beiträge: 26
13Grundriss 2-geschossige Stadtvilla - Änderungsvorschläge/Ideen Beiträge: 12
14Grundriss Herrenhaus mit Satteldach 170 m² Wohnfläche Beiträge: 45
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 140 m² zur Diskussion Beiträge: 28
16Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? Beiträge: 167
17Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? Beiträge: 27
18Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? Beiträge: 20
19Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster Beiträge: 35
20Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros Beiträge: 27

Oben