Schimmel an Waschbeckenrand

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Maier GmbH

Guest
Hi!

Ich hatte so ein ähnliches Problem auch schon einmal. Habe dann so ein Reiniger von Meister Propper benutzt. Damit war der Schimmel eigentlich recht leicht zu entfernen. Dem Geruch nach muss da ordentlich Essig im reiniger drin sein, denn er löst auch sehr gut Kalkrückstände. Um sicher zu gehen habe ich anschliessend noch etwas Desinfizierungsmittel rauf gesprüht. Bisher hatte ich keine Probleme mehr mit dem Schimmel.

MfG
 
D

David77

Hallo an alle!Ich habe das Problem auch. Finds super, dass man hier so viele hilfreiche Ratschläge bekommt! Weiter so.
Viele Grüße David.:cool:
 
N

nadjak.87

Schimmel vorbeugen

Auf alle Fälle würde ich die Fuge entfernen und eine neue machen und zum Vorbeugen einfach immer schauen das du das Waschbecken und die Fuge nach dem Benutzen trocken reibst und Silikonpflegemittel hilft auch
 
S

Suzanne

Gesperrt
ich finde auch, du solltest das silikon entfernen alles gründlich reinigen, zum beispiel mit wiener kalk das schmirgelt schön. die silikonfugen sollte man sowieso regelmäßig erneuern, weil das silikon porös wird und sich eben wie in deinem fall schimmel bildet. viel erfolg!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

Habibi

Gesperrt
Ich hatte das gleiche Problem mal im Badezimmer und konnte die kleinen Schimmelflecken sehr gut mit einer eigenen Essig-Wasser Mischung entfernen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1319 Themen mit insgesamt 14034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel an Waschbeckenrand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? Beiträge: 11
2Hilfe - Schimmel im Neubau Beiträge: 11
3Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? Beiträge: 25
4Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? Beiträge: 13
5Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? Beiträge: 16
6Rigipsplatten Schimmel? Beiträge: 57
7Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren Beiträge: 23

Oben