M
Melki
Hallo,
haben den Faktum hochschrank f Mikro/Of Schubl/Tür gekauft mit 2 x RATIONELL Vollauszug, tief, silberfarben.
Problem: wir können die Gleitschienen nicht montieren weil sie zu lang sind (ganz knapp, aber zu lang). Diese einbauschränke haben eine Rückwand die um einiges nach Innen versetzt ist als sonst üblich (für Anschluss und Abluft der Geräte nehme ich an). Durch diese Verringerung des Abstandes hinten gehen sich die Gleitschienen nicht aus.
Ich versteh nicht wo wir da was falsch gemacht haben, Kaufplan wurde vom Küchenberater zusammengestellt und was wir bekommen haben scheint auch dem System zu entsprechen.
Üblicherweise werden die Gleitschienen, z.b. die untersten, am ersten Loch vom Schrank und am unteren Loch der Gleitschiene montiert. Damit man das beim vorderen Loch machen kann, muss die Schiene ganz zurückgefahren sein, damit man mit dem Werkzeug die Schraube richtig erreicht. Und hier ist schon das Problem, dass das nicht geht weil die Schiene eben zu lang ist und schon gegen die hintere Platte stößt.
Also es wirkt als wäre das Teil zu lang, aber ich frag mich obs das sein kann, wenn alle Beschreibungen/Produktzuteilungen eigentlich passen. Zur Veranschaulichung hab ich aus dem Monateplan die Seite rausgenommen wo der Einbau gezeigt wird. Die rote Linie soll zeigen wo eigentlich diese dritte Reihe der Bohrungen von oben nach unten ist, weil eben dann bald dahinter schon die reinversetzt Rückwand kommt:
Vermutlich ist es schon zu spät und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
danke für jeden Tipp!
haben den Faktum hochschrank f Mikro/Of Schubl/Tür gekauft mit 2 x RATIONELL Vollauszug, tief, silberfarben.
Problem: wir können die Gleitschienen nicht montieren weil sie zu lang sind (ganz knapp, aber zu lang). Diese einbauschränke haben eine Rückwand die um einiges nach Innen versetzt ist als sonst üblich (für Anschluss und Abluft der Geräte nehme ich an). Durch diese Verringerung des Abstandes hinten gehen sich die Gleitschienen nicht aus.
Ich versteh nicht wo wir da was falsch gemacht haben, Kaufplan wurde vom Küchenberater zusammengestellt und was wir bekommen haben scheint auch dem System zu entsprechen.
Üblicherweise werden die Gleitschienen, z.b. die untersten, am ersten Loch vom Schrank und am unteren Loch der Gleitschiene montiert. Damit man das beim vorderen Loch machen kann, muss die Schiene ganz zurückgefahren sein, damit man mit dem Werkzeug die Schraube richtig erreicht. Und hier ist schon das Problem, dass das nicht geht weil die Schiene eben zu lang ist und schon gegen die hintere Platte stößt.
Also es wirkt als wäre das Teil zu lang, aber ich frag mich obs das sein kann, wenn alle Beschreibungen/Produktzuteilungen eigentlich passen. Zur Veranschaulichung hab ich aus dem Monateplan die Seite rausgenommen wo der Einbau gezeigt wird. Die rote Linie soll zeigen wo eigentlich diese dritte Reihe der Bohrungen von oben nach unten ist, weil eben dann bald dahinter schon die reinversetzt Rückwand kommt:
Vermutlich ist es schon zu spät und ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr ...
danke für jeden Tipp!