Wie umgehen mit steigender Grundsteuerlast?

4,90 Stern(e) 19 Votes
M

MachsSelbst

Wenn es den Job den gibt wo man mehr bekommt.
(...)
Klingt mir nach dem Klassiker... da gebaut, wo es günstig ist und gearbeitet wo man gut verdient.

Das Problem ist leider... dort wo man gut verdient, ist das Bauen teuer und wo das Bauen billig ist, verdient man nicht gut...
Kann man (leider) nur machen, wenn man an keinen Arbeitsort gebunden ist, also im Außendienst oder nahezu 100% im HomeOffice arbeitet.

Aber was soll man daraus jetzt mitnehmen? 54k ist für einen normalen Facharbeiter in Tagschicht schon ein richtig gutes Gehalt, das wird man außerhalb der Großindustrie niemals im Leben bekommen.
 
N

Neuer von Da

Klingt mir nach dem Klassiker... da gebaut, wo es günstig ist und gearbeitet wo man gut verdient.

Das Problem ist leider... dort wo man gut verdient, ist das Bauen teuer und wo das Bauen billig ist, verdient man nicht gut...
Kann man (leider) nur machen, wenn man an keinen Arbeitsort gebunden ist, also im Außendienst oder nahezu 100% im HomeOffice arbeitet.

Aber was soll man daraus jetzt mitnehmen? 54k ist für einen normalen Facharbeiter in Tagschicht schon ein richtig gutes Gehalt, das wird man außerhalb der Großindustrie niemals im Leben bekommen.

Ne Schichtarbeit mit allen Zuschlägen und Boni
 
M

MachsSelbst

Gut, dann ist es kein richtig tolles Gehalt mehr, aber immer noch ein Gehalt, das in Ordnung geht...
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29269 Beiträgen
Oben