Welche Videosprechanlage für Neubau Einfamilienhaus?

4,70 Stern(e) 6 Votes
G

GeraldG

So wie ich das lese kommt die Fingerprint 50 Variante bereits mit Fingerprint reader und der andere ist nur vorbereitet.
 
A

Allthewayup

Danke für den Hinweis jetzt habe ich es im Kleingedruckten gelesen. Interessant ist jedoch, dass der ganze Flyer suggeriert das genau das aber der Fall ist.
„ekey“ ist ja eine österreichische Firma und wird umgangssprachlich eigentlich als Synonym für die Funktion des Fingerscannens verstanden.
Das heißt in die „ekey“ Version kann ein beliebiger Fingerscanner verbaut werden nehme ich mal an und nicht nur die des Herstellers „ekey“?

Edit:
Über den von Doorbird selbst verbauten Scanner bei der „50“-Ausführung liest man viel schlechtes.
 
Araknis

Araknis

Das heißt in die „ekey“ Version kann ein beliebiger Fingerscanner verbaut werden nehme ich mal an und nicht nur die des Herstellers „ekey“?
Nein. Eben der ekey S-Line Scanner und sonst nix. Es steht doch ganz klar dabei: Bei der Fingerprint 50 ist ein "Fingerabdruckleser von Fingerprint Cards AB" eingebaut, die ekey-Variante hat die Vorbereitung für den ekey S-Line Leser "Vorbereitet für Fingerabdruckleser ekey sLine (Fingerabdruckleser nicht im Lieferumfang)".

In der ekey-Variante bräuchtest du eben noch das ekey-System mit all seinen Vorzügen, wenn man sie denn braucht. Willst du einfach nur mit dem Finger die Tür aufmachen, genügt wohl die Fingerprint 50 Version. Ob der taugt, weiß ich nicht. Ekey funktioniert auf jeden Fall.
 
Zuletzt aktualisiert 28.10.2025
Im Forum Smarthome gibt es 149 Themen mit insgesamt 3454 Beiträgen
Oben