J
Joedreck
Bitte ohne Überströmventil und Puffer. Da du komplett auf Flächenheizung gehst, steckt hier genug Energie für das Abtauen drin.
Das OG heizt du so oder so mit. Dieses dann abzuregeln zerstört dir nur deine Hydraulik.
Eine raumweise Heizlast Berechnung benötigst du eh für die Auslegung der Flächenheizung.
Nimm einen normalen WP tauglichen Brauchwasserspeicher. Die haben eine große Wärmetauscher Fläche.
Denke noch an die Beseitigung von Wärmebrücken und dämme die Kellerdecke. Dann hast du quasi alles richtig gemacht.
Wie vorher schon gesagt: halte es simpel. Sofern du keine Förderung in Anspruch nimmst, kannst du die Raumthermostate auch weglassen. Du regelst beim thermischen Abgleich dann eh über die Tacosetter ein.
Das OG heizt du so oder so mit. Dieses dann abzuregeln zerstört dir nur deine Hydraulik.
Eine raumweise Heizlast Berechnung benötigst du eh für die Auslegung der Flächenheizung.
Nimm einen normalen WP tauglichen Brauchwasserspeicher. Die haben eine große Wärmetauscher Fläche.
Denke noch an die Beseitigung von Wärmebrücken und dämme die Kellerdecke. Dann hast du quasi alles richtig gemacht.
Wie vorher schon gesagt: halte es simpel. Sofern du keine Förderung in Anspruch nimmst, kannst du die Raumthermostate auch weglassen. Du regelst beim thermischen Abgleich dann eh über die Tacosetter ein.