Stand der Technik - Außenwände / Isolierung

4,40 Stern(e) 5 Votes
2

2look4

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Fachwissen bezüglich Außenwände/Isolierung.

Mein Problem ist, das jeder Architekt, Bauunternehmer oder Bauträger mir eine andere Technik für die Außenwände und der Isolierung vorschlägt.

Gibt es Zeitschriften, homepages etc., welche neutral über verschiedene (Stand der Technik) Möglichkeiten berichten, wie man ein Einfamilienhaus bauen kann (Doppelschalig mit Isolierung dazwischen; Einschalig mit einer dicken Außenisolierung, Außenisolierung verputzt und angemalt oder holzverkleidet; Holzhaus aus Bohlen, Ständerbauweise mit verschiedenen Innenisolierungen; Fertigwände Gemauert oder betoniert; Was sind die Unterschiede bei den einzelnen Ziegeltypen, etc.)

Habe ich mich verständlich ausgedrückt? Ich möchte mir einfach ein Bild machen, was es für Möglichkeiten gibt, was Stand der Technik ist und wo die Vor- und Nachteile sind.

Danke für eure Hilfe im Voraus!

mfG Jörg
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12075 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stand der Technik - Außenwände / Isolierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau 45
2HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
3Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
4Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
5Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 21

Oben