Hi,
wie würdest du die Zielgruppe eines Smarthomes beschreiben?
Wie groß ist die finanzielle Einstiegshürde?
Was sind die "Killer Features", die Personen dazu bringt ein Smart Home haben zu wollen?
Lassen Bauherren für überscharen Mehraufwand ein Smarthome ggf. Vorrüsten, wenn der große Wurf zunächst zu teuer wäre?
Gibt es auch pragmatische Lösungen, sagen wir mal bis Max. 10T€ Aufpreis gegenüber konventioneller Elektrik, die du umsetzt? Also fernab von teuren Dingen wie Homeserver, Visualisierungen etc.?
Frag nur aus Interesse, bin nicht aus Hamburg (und hab meine
KNX Ausstattung schon )