A
Arauki11
Natürlich kenne auch ich nur einen Teil des Ganzen aber ich sehe auch diesen Aspekt, dass der Mann offenbar rechr großzügig und umsichtig entschieden hat.
Nun aber (das vermute ich zumindest) möchte/muss er sein eigenes Leben neu gestalten und sollte dabei nicht Stolpersteine aus einem anderen Leben vor sich finden. Das empfände ich nicht als fair, denn jede Seite sollte künftig ja frei und un belastet entscheiden können. Sein finanzielles Entgegekommen sollte mMn auch dieses nachvollziehbare Recht beinhalten.
Wie ich gelesen habe gäbe es ja vlt. eine Lösung im eigenen Familienkreis/-umfeld, das wären meine Ansprechpartner dafür und nicht derjenige, mit dem ich neben dem Thema Eltern) ja nicht mehr verbandelt bin.
Meine Scheidung ist schon sehr lange her aber an vielen Stellen hat sich für mich die Bedeutung der klaren, auch wirtschaftlichen Trennung gezeigt. Weder wollte ich im Leben meiner Ex-Frau vorkommen noch sollte es andersrum sein.
Diese Freiheit bzw. Freiheit im Algemeinen ist oftmals nicht umsonst zu haben, insofern ist vlt. der Preisnachlass sowie evtl. höhere Zinsen der Preis dieser Freiheit. Ich rede davon nicht in der Theorie, denn ich habe dies das eine oder ander Mal im Leben so praktiziert. Ich bin dabei eben nicht reich oder sonderlich wohlhabend geworden war aber eben immer völlig frei in meinen Entscheidungen und die andere Seite ebenso. Mir war es das immer wert.
Nun aber (das vermute ich zumindest) möchte/muss er sein eigenes Leben neu gestalten und sollte dabei nicht Stolpersteine aus einem anderen Leben vor sich finden. Das empfände ich nicht als fair, denn jede Seite sollte künftig ja frei und un belastet entscheiden können. Sein finanzielles Entgegekommen sollte mMn auch dieses nachvollziehbare Recht beinhalten.
Wie ich gelesen habe gäbe es ja vlt. eine Lösung im eigenen Familienkreis/-umfeld, das wären meine Ansprechpartner dafür und nicht derjenige, mit dem ich neben dem Thema Eltern) ja nicht mehr verbandelt bin.
Meine Scheidung ist schon sehr lange her aber an vielen Stellen hat sich für mich die Bedeutung der klaren, auch wirtschaftlichen Trennung gezeigt. Weder wollte ich im Leben meiner Ex-Frau vorkommen noch sollte es andersrum sein.
Diese Freiheit bzw. Freiheit im Algemeinen ist oftmals nicht umsonst zu haben, insofern ist vlt. der Preisnachlass sowie evtl. höhere Zinsen der Preis dieser Freiheit. Ich rede davon nicht in der Theorie, denn ich habe dies das eine oder ander Mal im Leben so praktiziert. Ich bin dabei eben nicht reich oder sonderlich wohlhabend geworden war aber eben immer völlig frei in meinen Entscheidungen und die andere Seite ebenso. Mir war es das immer wert.