Schallschutz Innenwand Holzfaser / Innentüren

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bookstar

wir haben pro Tür und Fräsung 20 Euro bezahlt. Haben es laut Lüftungsberechnung aber nur an 4 Türen gebraucht und war somit sehr überschaubar aus Kostensicht. Kann es nur empfehlen!
 
M

MayrCh

Lässt sich das irgendwie in einer Recheneinheit wie z.b. db greifen? Konnte in den technischen Blättern von Steico nichts finden.
Rohdichte. Je mehr, umso besser. 50 kg/m³ ist für Holzfaser OK, für Mineralwolle eher nicht so.

Macht das Sinn oder kommt da kaum ein Mehrwert dabei rum?
Wie sieht denn der Wandaufbau aus? Einfachständer, Doppelständer, ein- zwei oder dreifachbeplankt? Federschiene? Wie sind die flankierenden Bauteile ausgeführt und an die Trennwände angebunden?
 
R

Reini1234

Wandaufbau der Innenwand:

12,5mm Fermacell
120mm Einfachständer
80mm Holzfasermatte SteicoFlex WLG040
12,5mm Fermacell

Ich hab mittlerweile aber eine Rückmeldung vom Hersteller Steico bekommen, der Ständer soll extra nicht voll gedämmt werden. Wenn die Matte an beiden Fermacell Platten anliegt, wird der Körperschall von Wand zu Wand übertragen. Mir wurde nahe gelegt über eine doppelte Beplankung mit Fermacell nachzudenken
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallschutz Innenwand Holzfaser / Innentüren
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wandaufbau eines Landhauses 25
2Der ideale Wandaufbau beim Massivhaus 19
3Fertighaus - Wandaufbau 20
4Bewertung Wandaufbau - Stahlskelett Fertighaus 11
5Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32
6Bester Wandaufbau im Fertighausbereich 22
7Mischfassade / Wechselfassade Wandaufbau 15
8Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus 16
9Wandaufbau bei Massivbauweise - Erfahrungen? 25
10Wandaufbau auf Kalkzementputz (wohngesund / mineralisch) 37

Oben