Riss in Kellerdecke wird größer, an wen wendet man sich?

4,60 Stern(e) 5 Votes
K

KellerMaus

Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr ein Haus aus dem Jahr 1987 gekauft. Seit wir hier eingezogen sind, gibt es jedoch einen Riss in der Kellerdecke der immer größer wird. Wer genau wäre dafür die beste / erste Anlaufstelle? Einen Statiker oder doch einen Bausachverständigen?

Mir ist eigentlich nur wichtig zu wissen ob der Riss irgendwie gefährlich ist / werden kann oder ob man da einfach drüber spachteln kann.
 
Y

ypg

Was heißt denn .wird immer größer.?
War der 50cm lang und wird länger?
Oder war er 2mm breit und ist jetzt 1cm breit?
 
K

KellerMaus

1740668680392.png


Am anfang war der iss eher so leicht andeutet aber wir halt immer breiter. Unten war am anfang auch n Riss aber nun ist halt beides zusammen "verbunden".

1740668746849.png


Die Decke scheint da auch nicht "eben" zu sein, die eine Platte scheint auch ein bisschen tiefer zu sein als die andere.
 
In der Ruine

In der Ruine

> 35 Jahre alt, da sollte nichts mehr in Bewegung sein. Habt ihr bauliche Veränderungen vorgenommen? Die Betondecke wurde ja schon mal gespachtelt. Der Bewehrungsstahl wird das wohl zusammenhalten aber ist trotzdem überprüfungswürdig.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Riss in Kellerdecke wird größer, an wen wendet man sich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
2Tiefbauer widerspricht Statiker 27
3Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
4Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
5Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
6Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
7Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
8Statiker nicht zur Bewährungsabnahme, und nun? 21
9Mindest-Leistungsumfang Architekt + Statiker evtl. Eigenleistung? - Seite 210
10Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13

Oben