Riester / Wohnriester - Ist ein Kombikredit epmfehlenswert?

4,30 Stern(e) 3 Votes
E

ElaNi

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Wohn-Riester.

Zu uns: wir möchten gerne ein Haus kaufen und suchen schon seit einigen Monaten, weil bei uns der Markt relativ abgegrast ist. Daher weiß ich nicht, wann wir definitiv kaufen werden, vor Jahresende passiert vermutlich nichts mehr (würde mich zumindest sehr überraschen).

Ich habe versucht, mich in die Wohn-Riester-Thematik einzulesen, aber das ist ja sehr komplex.

Meine konkrete Frage: Wenn der Zeitpunkt des Erwerbs so ungewiss ist wie bei uns, ihr natürlich aber alle möglichen Zulagen "mitnehmen" möchtet, was mache ich dann am besten? Kombikredit (- hohe Gebühren)/Volltilger (-Zuschüsse 2015 gehen verloren)...

Wir haben zwei Kinder, von daher lohnt sich das denke ich schon für uns.

Danke für euren Input.
 
S

SirSydom

Riester-Banksparplan. Da kannst du die Förderung jetzt mitnehmen und später das Geld entnehmen.
Achte darauf, dass die Mindestsummen für die Entnahme erreicht werden und die Abschlussgebühren niedrig sind.

Ich habe für den selben Zweck vor 5 Jahren einen "VR Rente Plus" bei der VR Gronau-Ahaus abgeschlossen. Jetzt werde ich das Geld entnehmen.
 
E

ElaNi

Hm, ich glaube ich muss ergänzen, dass ich gerne sofort tilgen möchte mit Riester, dann geht das wohl nicht oder? Wir könnten nämlich im Moment einfach nicht so viel abzahlen wie vermutlich in zwei, drei Jahren aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HilfeHilfe

Hm, ich glaube ich muss ergänzen, dass ich gerne sofort tilgen möchte mit Riester, dann geht das wohl nicht oder? Wir könnten nämlich im Moment einfach nicht so viel abzahlen wie vermutlich in zwei, drei Jahren aufwärts.
was sagt den euer Bänker... ? Der hats vertrieben und vertrieb euch hoffentlich nicht bei dieser Frage.

Ich persönlich halte nichts von solchen Konstellationen wenn man Sie jetzt schon nicht versteht... Sorry mein Riester nur fürs Alter gedacht. Habe ein klassisches Annuitätendarlehen
 
G

Gunar

Guten Morgen ElaNi,

Ihr könnt ja auch heute schon einen Riester Bausparvertrag machen und die Förderung da genauso auch heute schon mitnehmen. Vorteil Ihr sammelt zusätzlich Eigenkapital an und für jeden Euro gibt es die Möglichkeit 1,00€ bis 1,50€ Darlehensanspruch zu "erarbeiten". Sollte der Vertrag dann dennoch nicht angespart sein, lässt sich dies heute und mit dem niedrigen Zinsniveau auch gut Zwischenfinanzieren.
Allerdings ist in allen Fällen, Riester-Rentenversicherung, Finanzierung, Fondsparen, Banksparpläne und Bausparverträge, das sog. "Wohnförderkonto" zu berücksichtigen, auch wenn diese Steuerschuld erst in 20 Jahren aufschlägt.
 
S

SirSydom

Gut, wenn du gleich den Baupsarer abschließt hast du halt den Nachteil dass die 1% Abschlussgebühren schonmal flöten sind, ob du denn dann auch nutzt oder nicht..
Andererseits sicherst du dir damit auch die jetzigen Zinsen ein Stück weit.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 863 Themen mit insgesamt 17303 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Riester / Wohnriester - Ist ein Kombikredit epmfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Förderung nach 01.04.2016 - Seite 211
2KFW 70 Förderung noch 2015 24
3Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
4Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
5KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
6BAFA Förderung Tipps 38
7Förderung Schallschutzfenster 11
8BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
9Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
10Photovoiltalkanlage Batteriespeicher Förderung Einspeisevergütung? - Seite 244
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
12Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
13Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) - Seite 429
14BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
15Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
16KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
17KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
18BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
19Förderung E-Mobilität für Neubau 118
20Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510

Oben