Putzoberfläche für Malervlies

M

Mavvvin

Hallo zusammen, aktuell ist der Estrich drinne und der Bau ist trocken.

Als Nächstes würden wir gerne mit den Malerarbeiten starten, meine Frage ist wie „perfekt“ muss eine Wand sein für Malerflies.

der Putzer, der den Innenputz gemacht hat, hat sehr gute Arbeit geleistet, und ich finde die Wände sehen sehr glatt aus, zwar nicht wie ein Spiegel und an manchen Stellen etwas rau.

Kann ich direkt mit dem Malervlies starten oder muss ich alles nochmal schleifen ?

vielen Dank im Voraus.

Gruß
Marvin
 
Tolentino

Tolentino

Wenn du sehr schweres Malevlies nimmst (minimum 150g/m²) Geht das m.E. direkt. Ich habe damals alles abgeschliffen, aber viel Glatter ist der eigtl nicht geworden.
Wenn man irgendwo einen Zinken drin hat da nochmal drüber reicht eigtl.

Es muss aber echt dickes schweres sein. Wenn du zu dünnes Malervlies nimmst, verstärkt das jede Unebenheit eher noch.
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1495 Themen mit insgesamt 13253 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Putzoberfläche für Malervlies
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
2Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete - Seite 213
3Rigips streichen mit/ohne Malervlies 23
4Malervlies - Erfahrungen und Preise? 44
5Tapezierarbeiten Malervlies 15
6Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich - Seite 218
7Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
8Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies 42
9Malervlies oder direkt gestrichen? 14
10Neubau Decken Malervlies+streichen oder Spritzputz 11
11Q3-Spachtelung ohne Malervlies? 38
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Malerarbeiten Neubau Malervlies 11

Oben