Prozentualer Unterschied erschlossenes Land -unerschlossenes Land

4,50 Stern(e) 4 Votes
K

katschu603

Kann man in etwa sagen, inwiefern sich prozentual der Quadratmeterpreis von erschlossenem Bauland von unerschlossenem Land unterscheidet?
 
Nordlys

Nordlys

Was ist unerschlossenes Land? Ich geb Dir ein Beispiel Grünland kostet hier 1,- pro qm. Ackerland 5,- pro qm, wenn mindestens 50 Bodenpunkte, weil dann Weizen möglich ist. Dann käme Bauerwartungsland, spekulativ, um 50,- pro qm. Gewerbeland baureif, 60,-. Bauland zu Wohnzwecken Einfamilienhaus ab 120,- Für Mehrfamilienhaus mindestens 150,- pro qm.
Die Werte findest Du beim Gutachterausschuss deines Kreises für Deinen Ort. Sollten online sein. Sie beziehen sich auf echt gezahlte Preise, welche die Notare melden müssen. Karsten
 
W

Wastl

Wenn du meinst: Ersterschließung bereits gezahlt (Anteile an den öffentlichen Versorgungseinrichtungen, Straßen, Licht, usw.), dann wäre der Unterschied bei uns im Moment ca 75 - 100 € der qm.
 
Zuletzt aktualisiert 15.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Prozentualer Unterschied erschlossenes Land -unerschlossenes Land
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster 20
3Grünfläche zu Bauland umwandelbar? 22
4Landkauf - Land zu Bauland wandeln 61

Oben