Y
ypg
Deine Argumentation kann man nicht nachvollziehen. Die sonst zu erwartende Bebauung nebenan sieht ein EFH vor. Da krabbelt noch die Sonne drüber. Zudem habt Ihr zum Nebengrundstück deren Gartenfläche. Es gilt, im Westen Das Sonnenlicht im Haus einzufangen. Mit einer geschlossenen Westseite verdunkelt Ihr Euch.Garage im Westen aufgrund der sonstigen zu erwartenden Bebauung, die vermutlich früh das Licht schlucken wird und insbesondere der Bundesstraße, die im Westen am Baugebiet vorbeiführt.
Die höhere Bebauung sollte den Lärm abschirmen.
Theoretisch schon. Hier aber bedingt die Gaube die Trennwand.Fachliche Frage: Kann man bei so einem Grundriss problemlos das Schlafzimmer im OG vergrößern, so dass dann im EG und OG die tragenden Wände nicht an der gleichen Stelle stehen? Ansonsten wäre das bei dem Grundriss natürlich möglich, indem die Gesamtmaße des Hauses etwas in die Breite gezogen werden.
Ich stelle fest, dass alle Räume im OG außer dem Büro viel zu kleine Fensterflächen hat. Alles weitere ist schon gesagt.
Ich sehe einen Standardgrundriss, nur schlecht und nicht nachvollziehbar entworfen.
Viel wertigerer Entwurf. Bei einer Einfachgarage auch bei Euch möglich. Wohnen und Küche tauschen, Küche dann an der Terrasse, dann bekommt man auch noch Garderobenschränke mittig der Planung.Ein vom Haustyp und Schnitt recht ähnlicher Grundriss ist aus meiner Sicht "Kern-Haus Aura", der das Ganze auf 9,6m*12,6m und insgesamt 159m² unterbringt.