Perspektive für Mammutbaum in deutschem Vorgarten

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

R.Hotzenplotz

Elina, so sehen wir das auch. Danke für den Tipp. Vielleicht habe ich dort ja Glück. Kann ja mal Bescheid geben, was dabei heraus kam.
 
R

R.Hotzenplotz

Wenn man die Website von Herrn Wohlleben liest, macht er ja deutlich, nicht für Fragen / Kontakte zur Verfügung zu stehen. Er ist Förster, kein Dienstleister.
 
Nofret

Nofret

.. ich würde bei den örtlichen Förster / Forstamt / Baumschule anfragen.

Der Baum ist traumhaft! Wenn das bestehende Haus bereits unterkellert ist, dann auch wieder unterkellert bauen. Wenn es nicht unterkellert ist, dann werden beim Neubau die Wurzeln sicherlich beschädigt; in wie weit der Baum das gut wegsteckt - da muss man sich fachkundigen Rat holen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20611 Beiträgen
Oben