Nutzung von Bauschaum bei Loch in Dämmung der Außenwand

4,30 Stern(e) 4 Votes
T

Troete44

Hallo,

Aktuell wird die Außenwand unseres Mehrfamilienhauses mit Steinwolle gedämmt. An einem Fenster waren die Arbeiter spät dran mit dem Einbau einer Fensterbank - es passte nicht mehr ohne weiteres. Daher wurde an der Stelle die Dämmung + Wand aufgestemmt und lediglich mit Bauschaum wieder verschlossen.
Daher meine Frage: Geht das so in Ordnung, oder ist das gepfuscht? Ich als Laie hätte mir ehrlich gesagt gewünscht, dass das wieder verputzt wird.

Hier ein Foto:

Baustelle am Fenster: Wand mit Dämmungsschaum und Schutznetz


Besten Dank für eure Einschätzung!
 
Zuletzt aktualisiert 25.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1048 Themen mit insgesamt 7881 Beiträgen
Oben