Neue Bodenplatte im Altbau, Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 5 Votes
N

Nauer

Du machst das mit den abschnittsweisen Unterfangungen schon richtig, achte unbedingt darauf, dass zwischen den jeweils betonierten Abschnitten auch eine Verzahnung entsteht damit das neue Fundament arbeits- und kraftschlüssig bleibt. Im Zweifel lässt sich das bei Lehm auch gut mit einfachen Kerben in den Bestand lösen – so koppelt sich das Ganze später besser und du reduzierst das Risiko von Setzungen.

Zur Frage der Wasserführung: Die Feuchteumlagerungen im Untergrund lassen sich in Bestandsbauten in aller Regel bestenfalls grob abschätzen. Ein möglicher Ansatz ist, den Verlauf von Schichten, eventuell vorhandenen Altputz oder Verfärbungen im Boden sowie die Kapillarität des umgebenden Lehms genau zu dokumentieren. Viel mehr als das Beobachten über mehrere Monate auch durch Anlegen kleiner Probeschächte und temporärer Feuchtefühler, bleibt dir in Eigenregie nicht.

Achte sehr genau auf die Durchdringungen, z.B. bei Installationen, und vergiss die Wandanschlüsse im Detail nicht – sind die geplanten Hochzüge von außen zugänglich oder arbeitest du rein von innen?

Viel Erfolg!
 
M

manu986

Oha, das mit der Wasserführung bekomme ich niemals hin. Da muss ich mir was anderes überlegen dann oder doch eine Fachfirma dazu holen. Ist ja echt nicht einfach so eine Komplettsanierung eines alten Bauernhaus.
Ich arbeite nur von innen. Außen werde ich später noch ein Streifenfundament setzen, damit ich Platz für Dämmung und neuer Klinkerwand habe (2 Schaliges Mauerwerk) an der betroffenen Wand.
 
D

DoTrouv

Gibt auch nen interessanten Youtube Kanal. Der sich knechtet seit Jahren an seiner Baustelle und hat das Fachwerkhaus auch abschnittsweise abgefangen, Erdreich abgetragen, neu aufgefüllt und dann mehrere Betonfundamente eingegossen. Kannst Du dir ja mal anschauen, vielleicht ist was hilfreiches dabei.
Das Bauvorhaben ist für mich vergleichbar mit dem Bau der Pyramiden, der Typ hat Durchaltevermögen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.08.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 523 Themen mit insgesamt 4996 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Bodenplatte im Altbau, Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13

Oben