Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau

4,30 Stern(e) 6 Votes
K

Kuota88

Bungalow 108 qm, mit Böden für Materialien 4 tsd.
Angeschafft wurden Wandfarben Sto Basic. Sto cryl Latex, Sto Putzgrund und Renovo gefärbte Wandfarbe, Tiefgrund, Sto fill Spachtel, Acryl, Fußleisten, 60 qm Vinyl, Ausgleichsmasse und Kleber. Leihgebühr Schleifmaschine für Decken und Wand. Schleifscheiben.
Das klingt vernünftig. Parkett legen wir vermutlich auch noch selbst und kalkulieren hier für ca. 120qm etwa 8.500 (Fertigparkett, Parkettkleber, Fußleisten, Kleinkram) ein.
 
Nordlys

Nordlys

Ach ja, einige Rollen Glasfaser für Bäder und Küche plus Kleber dafür waren auch dabei. Sto tex.
Gekauft haben wir mit der Kundenkarte eines Malers beim Malereinkauf Kiel und Sto Auslieferung Lager Kiel.
 
Tina mit K

Tina mit K

Unterschätze Spachteln und Schleifen nicht, insbesondere auch die Decken.
Hier kann ich noch hinzufügen, dass unser Maler allein für 120qm schleifen und spachteln 2,5 Wochen gebraucht hat. Alles dreimal gespachtelt und geschliffen. Der war aber, wie gesagt, nur allein aber hatte dafür Profigeräte und jede Menge Erfahrung. Wir haben den Innenausbau zeitlich definitiv unterschätzt und für fast alles länger gebraucht als gedacht, obwohl wir beide handwerklich was darauf haben.
 
Nordlys

Nordlys

Vier Wochen haben wir gebraucht. Zu zweit, zum T. zu dritt. Plus noch ein Wochenend die Böden.
Dabei war einer davon Profi, Malermeister. Der Zweite auch vom Fach, nur ich nicht. Also, Rechnen wir 4 Wochen a 40 Stunden mal zwei gibt 320 Stunden a 50,- mit Steuer, gibt 16 tsd. Plus Material 4 gibt 20. Dein GU bietet Dir nicht unfair an, wenn es 23 sind. Netto oder brutto? Brutto wären bei 150 qm sogar ein Schnäppchen.
 
K

Kuota88

Vier Wochen haben wir gebraucht. Zu zweit, zum T. zu dritt. Plus noch ein Wochenend die Böden.
Dabei war einer davon Profi, Malermeister. Der Zweite auch vom Fach, nur ich nicht. Also, Rechnen wir 4 Wochen a 40 Stunden mal zwei gibt 320 Stunden a 50,- mit Steuer, gibt 16 tsd. Plus Material 4 gibt 20. Dein GU bietet Dir nicht unfair an, wenn es 23 sind. Netto oder brutto? Brutto wären bei 150 qm sogar ein Schnäppchen.
In der Tat 23.000 brutto, wobei Malervlies statt Raufaser sicher noch mal aufpreisig ist. Wir müssen uns das wohl wirklich noch mal gut überlegen. Evtl. lassen wir doch spachteln und schleifen und machen dann nur das Vlies und Streichen selbst oder kein Vlies und Rollputz direkt streichen auf die verspachtelten Gipskartonplatten.

Wir sind beide keine Handwerker wohlgemerkt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1482 Themen mit insgesamt 13103 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was bedeutet die Farbe "sto 16024, HB 81, C1"? Fehlentscheidung korr. 38
2Kosten für Maler sehr hoch oder normal? - Seite 314
3Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
4Innenputz im Bad 25
5Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
6Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
7Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210
8Wände im Neubau verputzen oder Vlies? - Seite 216
9Malerarbeiten welche Farbe, mit Vlies oder ohne? 13

Oben