Lüftungsröhre an der Außenwand Poroton T9

5,00 Stern(e) 3 Votes
M

Momad

Hallo,

mir liegt meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Lüftungsplanung vor, und folgendes:

Hersteller/Planer schlägt Innen-Wände Zu-Luftsröhre (75er) in OG bei eine Wandstärke von nur 10 cm??
Mein GU schlägt aber vor die Wand Zu-Luftröhre (Flache Kanäle 55er) im Außenmauerwerk (Poroton T9 36,5) zu machen.

Innenwände gehen gar nicht meine Meinung nach, Außenwände.. naja schwächt man nicht die Außenmauer (Schall, Dämmung...etc)?

Im EG bekomme ich dann Decken Auslässe, wobei ich sehe die im Wohnzimmer an der Ecken (Potentiale Sitzecken) noch als kritisch, sehe hier aber keine alternativen.

Wäre für Vorschläge, Anregungen sehr dankbar!


Danke!
 

Anhänge

andimann

andimann

Moin,

Hersteller/Planer schlägt Innen-Wände Zu-Luftsröhre (75er) in OG bei eine Wandstärke von nur 10 cm??
Wie bitte? Wie meinen? Ich vermute mal, du fragst, ob man in einer 11er Wand ein 7,5 cm Lüftungsrohr unterbringen kann.
Klares Nein, geht nicht!
Laut meines Gutachters dürfen in 11er Wänden überhaupt keine Installationen eingebaut werden, von Strom und Steckdose mal abgesehen.



Gruß,

Andreas
 
M

Momad

Mich wunderst und auchmeinen GU dass das als Vorschlag von einen renommierten Hersteller Planer kam.
Wie siehst du das mit den Außenwände als alternative?
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Lüftungsröhre an der Außenwand Poroton T9
Nr.ErgebnisBeiträge
1TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung 11
2Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
3Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
4Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr? 21

Oben