Kunststoff-Zierprofile (Kapitelle) auch nachträglich ankleben?

4,70 Stern(e) 3 Votes
R

redtatoo

Hallo Steffi,
die Kapitelle können definitiv nachträglich aufgebracht werden. Das werden sie beim Fensterhersteller ja auch. Es ist allerdings ein Unterschied, ob das in einer Werkstatt oder im eingebauten Zustand bei Dir im Haus geschieht. Das Fensterprofil wird mit PVC-Reiniger entfettet bzw. die Oberfläche leicht abgelöst und das Kapitell aufgeklebt. Das geht in der Werkhalle viel schneller als an der Baustelle, d.h. das wird mit Sicherheit deutlich teurer. Lasse Dir im Zweifelsfall von Deinem Fensterbauer sagen, ob und wenn ja, wie viel das teurer wird.
Gruß, redtatoo
 
S

Steffi33

Hier noch mal eine Rückmeldung... wir haben uns nun dafür entschieden, die Kapitelle (Zierprofile) gleich anbringen zu lassen.. uns gefällt´s sehr gut.. LG Steffi.


Großes weißes zweiflügeliges Fenster im Bau mit SCHUCO-Verpackung.

Fensterrahmen aus PVC im Rohbau, Innenraum einer Baustelle mit Sicht auf Mauerwerk
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1355 Themen mit insgesamt 15482 Beiträgen
Oben