Kalkbildung im Kombispeicher

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

bastian-1

Das ist schon ein schwieriges Thema und hier gibt es ein Für und Wider. Wird die Temperatur von 70 auf 90 Grad erhöht, dann wird mehr Energie benötigt. Auch beginnt, die Anlage viel später anzukochen. Durch diesen Prozess bildet sich vermehrt Kalk.
Eine Drosselung der Temperatur verhindert das.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkbildung im Kombispeicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
2Richtige Temperatur Warmwasserspeicher 300 Liter? 17
3Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53

Oben