Ingatorp Ausziehtisch - wie widerstandsfähig?

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

kathamue

Ich habe heute den Ingatorp-Tisch entdeckt - gar nicht direkt über Ikea, sondern weil ihn jemand über eine Kleinanzeige gebraucht zu verkaufen suchte - ihn aber bislang nicht in meinen Besitz gebracht, weil dieses angebotene Exemplar doch recht starke Schäden auf der Platte hatte. Unter anderem eine Stelle, an der sich regelrecht Blasen im Lack gebildet zu haben scheinen (siehe verlinktes Bild (ja, kann man auch ohne Dropbox-Account ansehen)).

Das Gestell ist zwar massiv, die Platte jedoch Span, kunststoffbeschichtet und lackiert... Nachdem ich die oben beschriebenen Schäden gesehen habe, frage ich mich nun - haben die da heiße Töpfe draufgestellt und ein Kind hat außerdem mit Besteck jahrelang auf den Tisch eingehackt oder ist das ein Tisch, den man ohne Tischdecke nicht benutzen kann, ohne ihn zu beschädigen? Finde ihn nämlich so schön, dass ich ihn eigentlich gerne neu kaufen würde. Wäre also sehr dankbar für Erfahrungswerte!

 
B

Bodbiene

Hallo kathamue,

ich habe den Tisch noch nicht, aber vielleicht darf ich mich mit meiner Frage hier ranhängen, denn wer Deine Frage beantworten kann, kann auch meine beantworten:

Wie lang ist an der Längsseite die Strecke zwischen den Tischbeinen? Ich möchte (woanders) Stühle kaufen und frage mich, wie breit die wohl maximal sein dürfen, damit sie gerade noch nebeneinander unter den Tisch passen.

Wäre voll nett, wenn mir das jemand sagen könnte!

Vielen Dank
Bodbiene
 
I

IKEA-Experte

Hallo, auf dem Bild scheint der Tisch als Schreib- und Arbeitstisch benutzt worden zu sein.
Platte/ Zusatzplatte: Spanplatte, ABS-Kunststoff, Acrylfarbe
Der ABS-Kunststoff wird sich nur auf einen Kantenumleimer beziehen.
Die Schäden auf dem Tisch scheinen durch Kratzer / kleine Löcher im Lack und eingedrungene Feuchtigkeit entstanden zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ingatorp Ausziehtisch - wie widerstandsfähig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten für Gutachten eines Hauses wg. Schäden 11
2Schäden am Marmor Fußboden - Ursache unbekannt 10
3Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? - Seite 478
4CPL oder Lack - Innentüren 15
5Duschwanne beschädigt - div. Abplatzer im Lack nun - Seite 221
6Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
7Dachunterschläge Kunststoff? 14
8Haustür - Kunststoff oder Aluminium 56
9Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? 40
10Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
11Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
12Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
13Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
14Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
15Innentüren - Schnapper & Riegel aus Kunststoff !? - Seite 324
16Kunststoff und Aluminium Rollladen 10
17Neue Wasserleitung aus Kunststoff 11
18Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11

Oben