Ikea Komplement falsch zusammengesetzt

4,80 Stern(e) 4 Votes
L

LadyGlen

Hallo zusammen,

ich habe bei den großen Komplement-Schubladen für den Pax einen Fehler gemacht und die Bodenplatte der Schubladen nicht als erstes, sondern nach den Seitenwänden eingebaut. Beim Festhämmern der Seitenwände mit diesen Plastikschrauben habe ich schon gemerkt, dass etwas nicht stimmt, sie dann aber dennoch mit Gewalt reingehauen Ich bin da manchmal etwas ungeduldig. Leider habe ich dann gesehen, dass dieser seltsam gebogene Rand der Bodenplatte nicht eingehakt hat. Nun kann ich die Plastikschrauben nicht mehr entfernen und den Boden nicht mehr ordentlich einhaken. Ich befürchte, dass die Schublade keine Belastung aushalten wird.

Kann mir bitte jemand helfen?

Danke und viele Grüße!
 
I

IKEA-Experte

Hallo,
Ich würde zunächst versuchen, die Seitenwände mit ein paar kräftigen Schlägen wieder von der Rückwand zu trennen. Dabei unbedingt darauf achten, dass die Kraft nur längs der Rückwand wirkt, damit nichts ausbricht.
Falls das nicht funktioniert, die Plastikdübel aufbohren und beim Kundenservice neue holen.
Viel Erfolg.
 
L

LadyGlen

Hallo Ikea-Experte,

vielen Dank für deine Antwort. Das Aufbohren hatte ich mir schon als letzte Option vorbehalten. Ich schätze, darauf wird es hinaus laufen. Danke für deine Einschätzung und noch einen schönen Abend.

LadyGlen
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Ikea Montage / Aufbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 4470 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Komplement falsch zusammengesetzt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung fertig. Aufteilung Schubladen Kochinsel 12
2Wie viele Schubladen? - Seite 430
3Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
4Ikea Metod 40cm Küchenschrank mit Schubladen Montagetipps 10
5Niedrige oder Mittlere Schubladen 14
6TipOn-Öffnung bei Schubladen? 13
7Innenmaße der Schubladen 14
8Treppen Schubladen : vorher oder nach dem Einbau der Treppe ? 13
9Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 420
10Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
11Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
12Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
13Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
14Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
15Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
16Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
17Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
18Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
19Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
20Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10

Oben