Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bookstar

größere Aufschüttung wie bei dir ist immer Genehmigungspflichtig. Kannst du gut selbst in der BayBo nachlesen. Einzige Ausnahme es gibt einen Bebauungsplan, der anderes erlaubt.
 
tomtom79

tomtom79

Bis 500m2 und 2 Meter sind sie erlaubt als nachbar aber würde ichdas nicht dulden.

Mach doch stufen.
 
E

Evolith

Du musst ja nicht komplett in Waage aufschütten. Es reicht auch völlig, wenn du nach hinten hin über einen halben Meter eventuell auch mehr abfallen lässt. Eine 1,20m Stützmauer siehst schon ganz anders aus (preislich als auch optisch) als eine 1,7m.
 
montessalet

montessalet

Bis 500m2 und 2 Meter sind sie erlaubt als nachbar aber würde ichdas nicht dulden.

Mach doch stufen.
Entweder ist es erlaubt oder nicht: Wenn es erlaubt ist, ist es egal, ob der liebe Nachbar das duldet oder nicht....

Irgendwie meinen viele, dass sie sich zu Bauten der Nachbarn äussern müssen - die Meinung ist jedoch schlicht egal, solange die Auflagen (Gesetz, Bebauungsplan, Grenzabstände usw.) eingehalten werden.
 
S

Snowy36

Also ich war als Laie auch davon ausgegangen dass man den aushub schön auf seinem Grundstück verteilen kann. Rohbauer und Bauleiter waren anderer Meinung und haben ihn wegfahren lassen da es Lehmboden war. Vielleicht erst einmal abklären welche Qualität der aushub hat .
 
tomtom79

tomtom79

Ist doch egal welche Qualität mann kann immer noch 15cm Mutterboden drauf legen.

@Te
die 2 Meter sind inklusive Zaun und der muss definitiv da hin als absturz Sicherung ^^
@montessalet
Klar ist er rechtlich auf der sicheren Seite aber die Nachbarschaft ist auch wichtig.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanggrundstück aufschütten für Ebenerdigkeit - Baugenehmigung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerkosten realistisch ohne Aushub-Abtransport? 21
2Aushub vom Nachbargrundstück zwischenlagern? 22
3Aushub Baugrube - Analyse des Aushubmaterials? 12
4Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
5Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
6Kosten für Aushub Keller ohne Entsorgung 21
7Grobabsteckung verändert, Aushub falsch 11

Oben