Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
4,70 Stern(e)
11 Votes
Erstellt am
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025 Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge >> Zum 1. Beitrag <<
Nabend,
Ja, genau so siehts aus, wir warten noch auf den Doppelhälften-Partner.
Wie schätzt du denn die zukünftige Lautstärke des Zubringers/B67 ein, das bereitet mir bzw uns nämlich noch ein wenig Bauchschmerzen...
Nabend,
Ja, genau so siehts aus, wir warten noch auf den Doppelhälften-Partner.
Wie schätzt du denn die zukünftige Lautstärke des Zubringers/B67 ein, das bereitet mir bzw uns nämlich noch ein wenig Bauchschmerzen...
Ich drück die Daumen, dass ihr Nachbarn bekommt mit denen ihr bzgl. Planung um Umsetzung auf einer Wellenlänge seid!
Über die Lautstärke des Zubringers machen wir uns ehrlich gesagt gar nicht so den Kopf. Ein gewisses rauschen wird definitiv da sein, das ist ja klar hörbar, wenn man vor Ort ist. Ich gehe davon aus, dass man sich aber zügig dran gewöhnt und wie stark die zukünftige Bebauung das dann abschwächt kann ich schwer einschätzen. Natürlich wäre uns ein Baugebiet ohne die Negativpunkte (Mehrfamilienhausbebauung, Lärm durch Zubringer) auch lieber, aber realistischerweise "ist ja immer irgendetwas". Wir warten nun schon so viele Jahre und die Aussicht auf weitere Baugebiete ist ja nicht gerade gut. Wir können uns daher mit den Negativmerkmalen ganz gut anfreunden.
schön hier direkt schon zukünftige Nachbarn zu finden! Leider kann ich aktuell offenbar weder PNs versenden noch empfangen [...]
Ihr müsst vermutlich noch auf euren Baupartner für die zweite Hälfte warten, oder wie sieht es bei euch aus?