Y
ypg
Ja, ich bin bei Dir.. ist halt so wie mit einem Kind: das eine kostet, das andere ist genügsam.Ich hatte ja selbst viele Jahre einen Hund und wäre es mir zeitlich möglich hätte ich sofort auch wieder einen, dennoch glaube ich auch, dass solche Kosten oftmals unterbewertet werden und darum geht es mir hier.
Eine kurze Googleanfrage zeigt ja auch, dass zumindest im Schnitt betrachtet, diese Gesamtkosten eben doch meist höher liegen. Für mich selbst könnte ich mich aber auch eher in Deine Bewertung einreihen.
Ja, die sind günstiger. Allerdings haben die auch nichts zu verschenken. Der Preis ist dann in der abgespeckten BLB wiederzufinden, wo dann Fliesen für 20€/qm genannt werden oder gar nicht mehr, billiger Putz oder vieles bauseits.Dazu sei gesagt, es handelt sich um ein regionales Bauunternehmen. Keine große Kette.
noch schlimmer.. eine Speis, die schmaler ist als die Tür. Denkt da mal jemand in der Planung?Im Anhang jetzt noch mal von heute aktualisierter Grundriss. Sowie der erste Entwurf mit Podesttreppe.
Dennoch bekommst Du einiges mit auf den Weg:
- unter der Treppe wirst Du so ohne weiteres kein Garderobensortiment für 4 Personen unterbringen können: Gummistiefel, Regenjacken, Winterbekleidung, Schals und Handschuhe und dann die ganzen Alltagsschuhe im Wechsel. Zudem wird Dir hier noch Höhe unter der Treppe geklaut, weil ja die Wand vorgesetzt wird. Ein Meter Schrankbreite reicht nicht, diese Apothekerschubladen unter der Treppe sind massig, nicht einfach mal so schnell zu bedienen und viel teuer. Dann schliesst die Treppe und macht darunter für die Garderobe einen Stauraum, damit auch etwas Unordnung erlaubt ist.
- Flur: Kommode wird eng. Wer plant als Fachmann so gedankenlos und vergisst die Tür zum Allraum?
- Gast ist nicht gut geplant, Zwar ein recht "stattlicher" Raum, aber durch Fenster und Tür fallen drei Stellwände weg. Zudem sitzt die Tür so, dass man keinen Schrank dahinter (Garderobenersatz) stellen kann.
- Speis verbraucht viel Fläche. Und teure. Dafür könnte man sich eine tolle Küche in einem größeren Raum leisten, die auch ohne Speis funktionieren würde.
- Tausch Technik und Gäste-WC wäre sinniger
- Ankleide ist viel zu schmal. Einfach mal die Wand weglassen und auf diesen Wunsch verzichten. SZ als Durchgangszimmer hebt die Vorteile einer Ankleide eh auf, quasi nur Klammottenraum mit Freibrief zur Unordnung.
- Das jetzige SZ ist noch ungemütlicher zu benutzen.
- Badtür sietzt auch falsch.
Ich verlinke mal einen anderen Thread, wo es um Abstellfläche geht
DIE LISTE ! Die jeden Bauherren zu interessieren hat.
Es reist sich besser mit leichtem Gepäck: wofür wird denn überhaupt noch Abstellfläche im neuen Haus benötigt? Auch in Zeiten von Marie Kondo und dem Trend zum Minimalismus müssen leider einige Sachen, über die man eigentlich gar keine Lust hat, nachzudenken, oder es vermeidet, einen Gedanken...
- und noch ein Tipp: das Argument "geht jetzt auch so" oder "jetzt ist es noch kleiner" machen Planungsfehler nicht besser noch befriedigen sie beim umständlichen Tageswerk. Dafür ist ein Haus, ein Neubau einfach zu teuer. Man zahlt meist 30 Jahre für einen Missstand. Man kann nämlich auch diese Stadtvillen planen und nicht nur einfach stumpf gerade Linien als Wände ziehen und die dann mit ner Ecke versehen.
Wenn man da nicht mal ein, zwei Monate länger auf seine Genehmigung warten kann, dann weiß ich auch nicht.