Garten-Bilder Plauderecke

4,60 Stern(e) 100 Votes
H

haydee

In Bayern reichen 2 m Grenzabstand.

Eichen und Walnussbäume werden sehr groß. Da muss evtl. in 30 Jahren die Säge ran
 
S

Schorsch_baut

Den Nussbaum würde ich in der Baumschule kaufen. Wir hatten vier Nussbäume, die aus Sämlingen entstanden sind. Die eine Nuss war zwar lecker, aber sehr klein und die anderen drei schmeckten nicht. War bei den Haselnüssen auch so. Wir haben nur eine stehen gelassen als Schattenbaum. Unter Nussbäumen wächst auch nichts und die Blätter kann man nicht kompostieren. Wenn man die Blätter liegen lässt vergiftet die Gerbsäure alles.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Im Haus passierte eher weniger, dafür waren wir im Garten sehr fleissig. Belohnt werden wir mit massig (seltenen) Tieren, vor allem Insekten.

Wildbienen in Hülle und Fülle, ich kann die kaum bestimmen, weil es so viele sind und die Merkmale (teilweise nur unter Mikroskop) zu erkennen. Aber Blattschneiderbienen, Dünen Pelzbienen sowie deren Parasiten, Garten-Wollbienen, Furchenbienen, Löcherbienen, Mauerbienen usw usf sind hier unterwegs und brüten in unserem Sandboden oder markhaltigen Stengeln.

Collage aus mehreren Nahaufnahmen von Bienen, die violette Blüten besuchen.


Schmetterlinge gibt es auch ne Menge:

Kollage aus verschiedenfarbigen Schmetterlingen auf Blütenpflanzen


Ich freue mich wirklich jeden Tag über unseren Garten, wild und wunderbar. Habe unendlich viele Pläne und Ideen.
Demnächst bekommen wir vom Nabu eine Plakette für einen federmausfreundlichen Garten, die Zauneidechsen huschen hier und da. Gottesanbeterinnen sind geschlüpft und werden in verschiedensten Größen immer wieder gesichtet.

Kleine grüne Mantis-Nymphe sitzt auf Gras neben rotem, rauem Stein.

Hausrotschwänze haben ihre Küken auf unserer Firstpfette aufgezogen und hüpfen auf der Totholzhecke herum.

Bisher haben wir drei große Beete angelegt, zwei Staudenbeete und ein Beet, wo ich abend- und nachtblühende Arten gesät habe (Fledermaus Snackbar).
Das große Staudenbeet:

Garten mit runder Steinbegrenzung um zentralen Baumstumpf, Wald im Hintergrund.

und von der Seite:

Holzhaus mit dunkelblauem Dach im Bau, Garten mit Birke im Vordergrund


Das ist noch sehr neu und muss erst wachsen.

Hier ein Ausschnitt vom Fledermausbeet:

Wilde Blumenwiese im Wald mit blauen Kornblumen und roten Mohnblumen; Stumpf links.


Wir haben uns in einen riesigen Findling verliebt und den liefern lassen:

Großer Felsblock in einer Wildblumenwiese vor modernen Gebäuden und Wald im Hintergrund.


Holzhaus im Bau auf grasigem Grundstück, großer Felsbrocken im Vordergrund, Nachbarhäuser im Hintergrund.


Eine Eidechsenburg zum Überwintern und wohnen haben wir gebaut:

Steinehaufen aus runden Felsbrocken auf sandigem Waldboden, Birkenwald im Hintergrund.


Blick über eine Mini Wasserstelle in den Garten:

Junge Bäume in Pflanztöpfen mit Stützpfosten, umgeben von Gras, Blumen und Wald im Hintergrund


Im Haus haben wir endlich den Flur mit Holz versehen, Fensterbänke eingebaut, das Büro fertig eingerichtet. Wir warten auf unseren (leider sehr unzuverlässigen) Tischler, um die Speisekammer und Geländer fertig zu machen. Und auf Motivation das letzte Zimmer zu Ende auszubauen. Es wohnt sich trotzdem ganz wunderbar ;)
 
Tolentino

Tolentino

Sehr cool.
Sogar Gottesanbeterin?
Wieviel Grund habt ihr eigentlich? Das sieht ja nach Hektar aus. Aber da vertue ich mich auch bei @Steffi33 schon immer.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1472 Themen mit insgesamt 20577 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Garten-Bilder Plauderecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Katzensicherer Garten 16
2Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
3Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
4Passender Baum für Garten gesucht 11
5Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
12Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
13Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
14Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
17Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
18Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
19Womit den Garten "abtrennen"? - Seite 212
20Hauptwasserleitung durch unseren Garten - Überbauung? - Seite 444

Oben