Fragen bezüglich "Bestandschutz"

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Fragen bezüglich "Bestandschutz"
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Kerryman76

Warum sollte ich dies tun. Hab doch nun eine supertolle Baugenehmigung für komplett neues Haus. Ein Anbau und Erhalt des bestehenden Gebäudes wäre in unserm Fall nahezu genauso teuer wie ein Neubau.....
 
J

jenny-wer

Hallo,
mein Partner hat so ein ähnliches rießengroßes Grundstück, mit mehr als 4.700 qm, im Landschaftsschutzgebiet außerhalb von München, mit einem alten, nicht gedämmten Haus von 1908 und 110 qm Wohnfläche. Er wohnt seit 1937 an diesem Ort. Gegenüber von 2 Straßenseiten stehen dicht gebaute Wohnhäuser, 2-geschoßig, an den anderen 2 Seiten besteht Landsch.Schutzgebiet, Wiese und Waldähnlich. Vorangegangene Gespräche, Briefe und Anträge, bisher nur bei der Gemeinde, um zu einer Wertschöpfung zu gelangen, wurden abschlägig beantwortet. Da das Haus wegen jahrzehntelanger, imenser Strom-Heizkosten das ganze Vermögen aufbrauchte, müßten wir dringend zumindest 300-400 qm Fläche zusätzlich neu bebauen können, was problemlos möglich wäre, um nach Verkauf das bestehende Haus komplett sanieren zu können. Sonst, fürchte ich, geht das ganze den Bach hinunter. Meine Frage an Sie wäre deshalb, ob Sie einen Rechtsanwalt und Architekten haben/hatten, die Sie engagiert und fachlich gut beraten haben? Über Ihre Antwort unter liasande.0 ät gmail.com würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank. MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 17.10.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3157 Themen mit insgesamt 42849 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fragen bezüglich "Bestandschutz"
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
2Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
3Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
4Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
5Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
6Wir planen einen Anbau 24
7Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
8Anbau-Planung / Änderung 72
9Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
10Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
11Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
12Planung Anbau für Haus der 60er 67
13Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
14Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
15Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
16Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
17Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
18Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
19Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
20Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43

Oben