Finanzierungsrahmen (Hamburg; Neubau auf eigenem Grund; 3 Kinder, Beamter A13)

Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Finanzierungsrahmen (Hamburg; Neubau auf eigenem Grund; 3 Kinder, Beamter A13)
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Naja, das Einkommen ist durch familienbedingte Teilzeit oder Ansparen auf Sabbatical eben doch in manchen Jahren geringer. Ist eine Haltungsfrage, wie viel/voll man arbeiten möchte/muss.
Na ja, wenn Du schreibst, dass 3.600€ für Leben eng ist, beziehe ich mich darauf. Davon abgesehen gibt es auch Möglichkeiten, Familienzeit anders zu generieren. Schick Deine Frau arbeiten ;-)
Insofern muss Familienzeit nicht zwingend mit einem Einkommensverlust zusammenhängen.
Ich habe ja die Zahlen aufgelistet. Ich würde immer erst einmal vermuten, dass das Interpretationsproblem auf meiner Seite liegt. Daher würde ich mich wirklich(!) freuen, zu sehen, wo da ein Ausgabenproblem versteckt ist.
Siehe vorherige Antwort. Du selbst sagst, dass es eng würde. Inwiefern Ihr auf zu großen Fuß lebt, müsst Ihr selbst für Euch entscheiden. Bei so Posten wie Spenden kann man fragen, ob das nötig ist. Beim Thema Auto seid Ihr dafür sehr sparsam unterwegs. Wer kauft das neue Auto oder repariert den Motorschaden o.ä. (dafür ist nichts angesetzt)? Genauso das Thema Urlaub. Für 2.400€ zu fünft (und dann in den Ferien) geht nur noch Urlaub im Garten. Das passt nicht so richtig zur Familienzeit.
Korrekt, weil wie gesagt aktuell mit Satteldach geplant und über Bodenfläche nachgedacht. Wäre aber ja räumlich kein Problem, auf 41qm zu gehen (z.B. Eltern 17qm + Büro 11qm + Flur 9qm + Abstell/Gast/irgendwas 10qm, jeweils halt mit Schrägen).
Haus mit Satteldach sehe ich für Euch als ideal an. Muss aber keine zwei Vollgeschosse + DG haben. Ein großzügiger "1,5-Geschosser" mit Spitzboden als Lagermöglichkeit ist genauso gut.
- Es gibt vom Bebauunsplan her keine Vorgabe dazu. Nur zur Geschossigkeit.
ok. Sollte nur ein Hinweis sein, dass oftmals Firsthöhe o.ä. noch zu berücksichtigen sind und dann der "2,5-Geschosser" auch mal nicht funktioniert.
- Habe ich diesbezüglich irgendwas falsch verstanden?
Nein.
- Welche Preisliga kommt für uns bei den Häusern von der Stange in Frage?
- Wo könnten wir mit unserer Hausidee gut fündig werden?
Team Massivhaus (ist im Norden gut vertreten)
Hanse Haus
Town & Country
Um mal ein paar günstige zu nennen.

Tipp: Stell doch einfach mal einen neuen Thread mit der Frage "günstige Hausbauunternehmen in HH und Umgebung ein" bzw. suche im Forum. Da gibt es viele, die auch in und um Hamburg bauen / gebaut haben.
 
H

HuppelHuppel

@TE Ich hoffe du stellst regelmäßig einen Antrag auf amtsangemessene Alimentation und klagst gegen deinen Herrn ;) Dann dürfte es früher oder später einen ordentlichen Batzen geben. Vor allem mit drei Kindern. Viel Erfolg!
 
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3215 Themen mit insgesamt 70976 Beiträgen
Oben