Fenstersturz Betonschürze entfernen

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Sven223

Hallo zusammen,

wir entkernen derzeit unser Haus für die anstehend energetische Sanierung.
Bislang war geplant die Maueranschläge zu entfernen und die Fenster bündig zur Außenwand zu setzen. Dazu käme dann ein Vorbaurolladen, der im WDVS eingeputzt wird.

Die meiner Meinung nach schönere Variante wäre die bestehenden Betonschürzen unter dem eigentlichen Sturz zu entfernen und Neubaurollläden zu verwenden.

Fragen:
1. Ich verstehe die Statik so, dass die Schürze nicht notwendig ist, da nicht in der Berechnung vorhanden.
2. Wie sind die Werte im Kasten, quasi das Ergebnis zu verstehen?
3. Kann man mit einem Wandscanner erkennen, ob die Bewehrung wie in der Statik ausgeführt ist oder hilft nur ein testweises öffnen eines Sturzes?

besten Dank!

fenstersturz-betonschuerze-entfernen-659784-1.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1080 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenstersturz Betonschürze entfernen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus? 24
2Endgültige Kosten erst nach Statik und Wärmebedarfsberechnung? - Seite 312
3Statik/Energieeinsparverordnung Ist das Angebot fair? - Seite 214
4Bauen mit anderen Steinen als in Genehmigungsplanung und Statik 12
5Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
6Garage selbst bauen - Statik berechnen? 28
7Grundriss Stadtvilla / Feedback Statik, Anordnung 28

Oben