Einzelraumthermostate nach Energieeinsparverordnung???

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

RB79

Gesperrt
Hallo zusammen,

Wir sind gerade mit dem Gewerk "Elekto / Sanitär" im Gange. Die Baufirma möchte nun gerne pro Stockwerk ein Thermostat einsetzen (Fußbodenheizung). Ich möchte gerne alle Zimmer mit einzelne Thermostate ausstatten.

Kann ich nun meine Baufa. auf Energieeinsparverordnung §14 hinweisen, dass es zwingend erforderlich ist "Einzelraumthermostate" einzubauen sind?

Er wird mir natürlich diese zusätzliche Thermostate berechnen wollen. (Haus war ein Kompl. Angebot).

Wie sieht es rechtlich aus?

Gruss

RB
 
O

ollyeden

Die Rechtslage ist da eindeutig:

Gemäß § 14 Absatz 2 Energieeinsparverordnung muss eine raumweise Regelung möglich sein.

Ausnahmemöglichkeiten sehe ich bei Wohnräumen nur dann, wenn es sich um eine offene Bauweise handelt, wo Wohnzimmer, Esszimmer oder auch Küche ohne Wände ineinander übergehen oder ein Raum zu klein ist.

Letzteres kann technisch problematisch sein, denn wenn keine eigene Heizschleife verbaut werden kann, ist auch ein eigener Thermostat nicht möglich.

Ein Thermostat pro Geschoss halte ich auf jeden Fall für zu wenig.
Pro geschlossenen Raum 1 und ggf. regelt der Flur das Gäste-WC mit.
 

€uro

Hallo,
... Die Baufirma möchte nun gerne pro Stockwerk ein Thermostat einsetzen (Fußbodenheizung). Ich möchte gerne alle Zimmer mit einzelne Thermostate ausstatten.
Was wurde denn vertraglich vereinbart bzw. was gibt hier die Bauleistungsbeschreibung der Firma an?
... Kann ich nun meine Baufa. auf Energieeinsparverordnung §14 hinweisen, dass es zwingend erforderlich ist "Einzelraumthermostate" einzubauen sind?
Davon ist auszugehen, denn Gruppenregelung gibt es nur bei NWG! Zudem muß der Errichter eine Fachunternehmererklärung erstellen, in der die Einhaltung der Energieeinsparverordnung bestätigt werden muß. Er tut sich selbst keinen Gefallen, wenn er dies versäumt, denn die Energieeinsparverordnung nennt sich zwar "Verordnung" ist aber Baurecht und daher gesetzlich vorgeschrieben. ;)

v.g.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einzelraumthermostate nach Energieeinsparverordnung???
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe - Seite 535
2Energieeinsparverordnung 2009 auch ohne Solar? 16
3Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
4Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
5KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen 42
6Porenbeton Außenwand vs. Energieeinsparverordnung 13
7 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
8Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? 30
9Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar? 38
10Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 28
11Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? 39
12Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann? 14
13Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
14Bau und Leistungsbeschreibung - Vertrag noch Energieeinsparverordnung 2014 15
15Kfw-Kredit in 2017 bei einem Energieeinsparverordnung 2016 Haus 17
16Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016 nicht mehr ohne Be/-Entlüftungsanlage? 40
17Unterschied zwischen Energieeinsparverordnung 2014 und Energieeinsparverordnung 2016 12
18Hausbau aus Beton vs Energieeinsparverordnung 2016 31
19Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
20Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? 162

Oben