Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013
>> Zum 1. Beitrag <<

I

Isalia1

Es bringt halt leider nichts dir was zu erzählen, was nicht Hand und Fuß hat. Wenn dir jetzt einer sagt ja den Schimmel kannst du für 30.000€ entfernen und das Dach kostet nochmal so viel....was bringt dir das? Gar nichts. Weil es ins Blaue geraten wäre. Pläne fürs Haus gibts beim Bauamt oder eben auch nicht. Für unseres waren keine Pläne mehr vorhanden, nur ein selbst gezeichneter vom Vorbesitzer. Leitungspläne haben auch eher nur neuere Häuser.
Na es wäre mal eine Einschätzung, was eine Sanierung vom Flachdach und ggf. eine Hausdämmung grob kostet oder eben einen Schimmelkellerraum zu sanieren oder Holzdielen abzuschleifen... In zig tausend anderen threads gibt's ja auch Einschätzungen
 
Winniefred

Winniefred

Beim Altbau weißt du eh erst was du hast, wenn du es gekauft und demoliert hast. Da kommen dann noch mehr Sachen zum Vorschein. Weitere unkalkulierte Probleme. Vielleicht Schadstoffe. Holzwurm, Hausschwamm. Andere Aufbauten/Materialien als vorher angenommen. Plötzlich kann man diese oder jene Wand doch nicht wegnehmen oder es sind Leitungen drin. Angebote weichen von den Einschätzungen massiv ab. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass man mit einem Sachverständigen die beste Vorabscheinschätzung erhält und alle weiteren Überraschungen hinnehmen muss. Hierfür einen großzügigen Puffer einplanen.

Und in deinem Fall haben wir keinen Grundriss, keine Bilder, kein Garnichts. Was soll man da schätzen? Flachdach laut Google um die 30.000€ plusminus. Vielleicht findest du trotzdem keinen Dachdecker für unter 40.000€ oder du findest einen für 20.000. Was eine Außendämmung kostet sagt dir Google genauso ungefähr wie es dir hier jeder auch sagen kann. Ungefähr 200€/m2 laut Tante Google. Dann kommt aber der Außenputz und allerlei Spielereien noch hinzu. Das geht alles in hohe fünfstellige Beträge.
 
Winniefred

Winniefred

Und wenn der Verkäufer so überrannt wird, dann hast du keine Zeit jetzt noch eine Woche auf Aussagen in einem Forum zu warten. Wir hatten damals binnen 2 Tagen des Sachverständigen (meinen Onkel^^) vor Ort und direkt nach dem Termin zugesagt, mündlich vor Ort und dann per Email 5 min später. Dann weitere 2 Tage oder so für die Zusage der Bank und dann hatten wir den Zuschlag. Aufgrund von Sympathie und Schnelligkeit.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. - Seite 236
2Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
3Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
4Alternative zum Flachdach 16
5Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
6Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
7Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
8kosten begehbares Flachdach - Seite 213
9Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
10Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
11Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
12Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
13Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 222
14Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
15Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
16Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
17Attikaausbildung bei Flachdach 10
18Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts 29
19Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl. - Seite 213
20Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19

Oben