Einfamilienhaus 170-180 qm, welcher Hausanbieter zu empfehlen?

4,80 Stern(e) 6 Votes
M

MachsSelbst

Aha... von 75 Zimmerbuden waren also "einige" dabei, die ihren Stolz haben gute Arbeit zu liefern, auch wenn das bedeutet draufzuzahlen, weil man sich mit dem Neuen komplett verkalkuliert hat. Wie viele sind das? 5? 10? Selbst bei 10 wären es gerade mal 13% und somit absolute Bestätigung der Aussage von 11ant... denn 87% haben dann weniger Stolz und legen es im Zweifel darauf an den Kram irgendwie fertig zu kriegen, egal wie...

Ich kann dir aus 15 Jahren Berufserfahrung im Sonderanlagenbau berichten... Wenn man Firmen hat, die etwas zum ersten Mal machen, geht das zu 90% kräftig in die Hose, es sei man stellt jemanden ab, der denen den ganzen Tag auf die Finger guckt. Schönes Beispiel war, da hatten wir 50Hz-Elektriker eine Anlage mit mehreren FUs verkabeln lassen... da musste fast alles neu, keine geschirmten Kabel, Reserve im Ring, Schirme gar nicht oder noch schlimmer nur einseitig aufgelegt, usw. eine einzige Katastrophe. War denen nicht bewusst, in deren Arbeitsbereich gibt es keine elektromagnetischen Störungen...

Du würdest ja auch nicht auf die Idee kommen dir einen normalen Dachdecker zu holen, der dann dein Dach mit Schiefer oder Reet decken soll... da holt man den, der das täglich macht, es kann und damit viel Erfahrung hat.
 
11ant

11ant

und somit absolute Bestätigung der Aussage von 11ant
Ich habe nur gesagt, daß die Vorbildlichen / Lobenswerten leider weder die Regel sind noch das, was der Wettbewerb sich selbst als Maßstab anlegt. Den "wie man in den Wald hinein ruft" Effekt, daß Leute mit der Auftraggebergrundhaltung der Sorte @wiltshire oder @rick2018 signifikant seltener auftragnehmerseitig mit Ziehrden ihrer jeweiligen Bäruvsstende zu tun haben, hatten wir hier bereits mehrfach beim Wickel. Der Regel- oder mindestens deutliche Mehrheitsfall ist leider, daß die Auftragnehmerseite auf eine geizgeile Auftraggeberseite eingestellt ist und damit "antwortet", ihr Werk an den "anerkannten Regeln des Schonimmerso" auszurichten.
 
M

MachsSelbst

Wie auch immer du das nun wieder verstehen möchtest... es ist leider eine romantisch naive Vorstellung, dass ein nennenswerter Teil der Handwerksbetriebe sich bei einem unüblichen Auftrag in seiner Ehre gepackt sieht und sich extra reinhängt, um dem Bauherrn etwas zu beweisen.
Geht mir übrigens selbst nicht anders, wir werden teils so mit Arbeit zugekippt, da sind Sonderlocken einfach nur nervig und man will sie möglichst effizient erledigen, nicht besonders schön.
 
G

gtown1994

Da gibt es m.W. einen Architekten, der nebenbei Isowood vertritt. @roteweste hat mit Frau Forster geplant und ist zufrieden (mich hat die Leistung nicht überzeugt - die Eures vermutlichen Architekten noch weniger). Sympathische "Chemie" ja - aber mehr als "die halbe Miete" ist das nicht. Ich habe aktuell ein Projekt in Arbeit, das aus dieser Ecke entworfen wurde. Danach hat Yvonne sich darüber hergemacht, das mußten die Bauherren nur erheblich leichter modifizieren bis es weichenstellungsreif war.
Danke für die Rückmeldung, wenn wir einen Entwurf erhalten haben laden wir ihn hier gerne hoch und freuen uns auf euer Feedback
 
wiltshire

wiltshire

s ist leider eine romantisch naive Vorstellung, dass ein nennenswerter Teil der Handwerksbetriebe sich bei einem unüblichen Auftrag in seiner Ehre gepackt sieht und sich extra reinhängt
Das sehe ich ganz genau so. Daher ist es ja so wichtig darauf zu achten, dass man diese überhaupt findet, wenn es um Qualität geht, denn die Haltung eines Geschäftspartners kannst Du nicht kaufen.
 
wiltshire

wiltshire

Ich zeige mal ein ganz banales Beispiel, wie eine Ausführung von einem Altgesellen gemacht wird, der sein Handwerk liebt. Statt einfach Zeit zu sparen und ein paar Gerade Schnitte zu machen um irgendwie eine Holzabdeckung um die Dachrinne und das Randblech zu "flicken", erstellt er ein Holzstück, welches sich der Situation gerecht wird. Wenn nun der Betrieb die eigenen Leuten dazu ermutigt genau so zu handeln, hat man als Bauherr eigentlich schon gewonnen. Natürlich kann so ein Betrieb nicht das günstigste Angebot abgeben.
Ich liebe diese mitgedachten Lösungen und in Summe bilden sie einfach eine hohe Qualität.

Holzbalkendecke mit rundem Metallbehälter links und perforiertem Metallband unten.
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5052 Themen mit insgesamt 100537 Beiträgen
Oben