Einfahrt / Stellfläche mit Beet - Wie ist die Einfassung aufzubauen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfahrt / Stellfläche mit Beet - Wie ist die Einfassung aufzubauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

deezey

Perfekt. Das klingt nach einem guten Plan Viel Spaß und gutes Gelingen. Ihr könnt uns ja dann m ein zwei Bilder zeigen .
 
N

NatureSys

Bei uns haben wir es auch mit einem Betonkeol gemacht. Das hat sehr gut funktioniert. Hinsichtlich des Beets solltet ihr euch Gedanken machen, was da wirklich hin soll. Zum Beispiel braucht ein Baum oder auch Rosen viel dickere Sicht mit Erde als andere Pflanzen, die ganz flache Wurzeln haben.
 
S

Steffi33

….Hinsichtlich des Beets solltet ihr euch Gedanken machen, was da wirklich hin soll. Zum Beispiel braucht ein Baum oder auch Rosen viel dickere Sicht mit Erde als andere Pflanzen, die ganz flache Wurzeln haben.
Da mach dir mal keine Gedanken.. es ist erstaunlich, mit wie wenig Platz Pflanzen zurechtkommen. Unsere Rosen und unser Wein z.B. sitzen in einem super schmalen Stück Beet, direkt an der Garage, und wachsen dort prächtig :) Wir hatten im früheren Haus auf der Terrasse einen Weinstock im Kübel, der sich seinen Weg durch eine Fuge ins Erdreich bahnte!

Auf dem ersten Bild nur zur Veranschaulichung, wie schmal der Streifen ist…

Modernes Gartenhaus mit beiger Fassade, dunkelgrauer Tür, Fenster und Beet


Begrünter Garten vor beiger Wand mit Fenster, Lamellenwand und Rosenstauden


Beige Wand mit zwei horizontalen Holzpaneelen, von grüner Weinrebe bewachsen.


Weinreben wachsen an zwei Holzgittern vor einer beige Wand, im Garten blühen Blumen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20649 Beiträgen
Oben