Einbaustrahler für Grundbeleuchtung

4,70 Stern(e) 3 Votes
wiltshire

wiltshire

mag theoretisch so sein, praktisch hatte ich noch nie ein Problem dahingehend. Ich nutze ausgiebig niedrige Dimmwerte <20%.
Ich nutze MDT Dimmer mit den oben angesprochenen Leuchtmitteln.
Es ist kein Wunder, wenn Du damit kein Problem hast, denn Du nutzt qualitativ und preislich erlesene und mit einander kompatible Produkte. Daraus eine allgemeine Empfehlung zu machen ist, als würde man als Porschefahrer sagen: "Die Kurve geht immer mit 100" und dabei vergessen, dass die meisten Autos andere Fahrwerkseigenschaften haben. Wer sich daran hält ohne die Rahmenbedungungen zu kennen fliegt aus der Kurve.
Daher schrieb ich auch: "Dem PWM Risiko kann man mmit sehr viel Geld begegnen, wenn man einen sehr breiten Bereich dimmen will." Das ist das, was Du zu Hause tust. Ein mdt Dimmer kostet schnell mal 200€.
 
P

Peter_H_

In die 180mm Dosen passen perfekt warmweisse Paneelleuchten. Die haben so 12w und machen mit deinem Verlegeschema ausreichend Licht. Die gibt's von günstig bis teuer von allen möglichen Anbietern. Ich habe es im ganzen Haus so umgesetzt und würde es immer wieder so machen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13445 Beiträgen
Oben