Drempel ja/nein, welche Höhe

4,90 Stern(e) 7 Votes
C

C.beckmann1986

Das habe ich mir tatsächlich auch schon überlegt. Würdet ihr dann den geplanten 50er „Drempel“ kleiner machen? Oder später den Bereich zwischen 50-100 nutzen.
sorry wenn ich mich so kompliziert ausdrücke
 
Y

ypg

Lass Dir den 50er Drempel fachgerecht machen, so wie es geplant ist.
Wenn Du den Ausbau, sprich Bodenbeläge selbst machst, dann würde ich einen Holzständer auf 1 Meter (oder variablel dort, wo es eben passt von der Einrichtung, Nutzen oder Bedarf es erfordert) machen und mit Schiebetüren verkleiden. Der Bereich unter 50 cm kann nur belasten ohne Dämmung. Bringt auch dem Stauraum kaum etwas. Für einen Hobbybereich oder Gästezimmer kann der niedrige Bereich für etwas Großzügigkeit sorgen, wenn der Raum ansonsten recht klein ist.
 
11ant

11ant

Würdet ihr dann den geplanten 50er „Drempel“ kleiner machen? Oder später den Bereich zwischen 50-100 nutzen.
Wie schon gesagt, ganz klar: geschlossen ("tot" / "versiegelt") nur als Trockenbau-"Fußleiste" bzw. reiner Staubsaugerdrempel maximal 20 cm hoch. Auf allergarkeinsten Fall würde ich die Fußbodenheizung bis "hinter" eine spätere Drempelwand noch in den allerletzten Staubwinkel durchlegen. Bedenke, daß Du bei Kniestock 0 und DN 33° erst nach 1,54 m auf einen Meter Höhe kommst. Wenn Du also mit einer Drempelwand in dieser Höhe liebäugelst, dann lasse diesen Streifen - sprich etwa Einssechzig - von Heizschleifen frei.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Drempel ja/nein, welche Höhe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schiebetüren im Haus ? - Seite 230
2Problem mit PAX Ikea Lyngdal Schiebetüren, falsch eingehakt 10
3Pax / PAX Malm IKEA Montageanleitung+Support für Schiebetüren 10
4Passt der große Ikea Pax mit Schiebetüren in mein Zimmer 35
5Schiebetüren Terrasse Bilderthread - Zeigt her eure Schiebetüren! 16
6Küche mit zwei Schiebetüren abtrennen? 11
7Ist Variante zu sehr hoher Hebe-Schiebetüren Anlage statisch machbar? 19

Oben