N
nordanney
Spots und indirekte Beleuchtung schließen sich praktisch aus.das soll eigentlich zumeist indirekte Beleuchtung sein.
Spots und indirekte Beleuchtung schließen sich praktisch aus.das soll eigentlich zumeist indirekte Beleuchtung sein.
Ich muss vielleicht dazu sagen, wofür diese Planung ist. Das ist rein die Planung für die Decke. Die Spots in der Nähe der Wand sollen nur die Wand beleuchten. DIe haben deswegen auch einen relativ kleinen Abstrahlwinkel, um dieses Bogenmuster zu erzeugen. In der Küche würde ich Spots setzen um die Arbeitsplatte hell zu beleuchten. Da geht es aber eher um helles und gut verteiltes Licht als um Gemütlichkeit.Warum dann soviele Spots?
Das wäre egal, wird trotzdem saueng in dem Raum und wenn mal etwas passiert, kommt niemand rein.Toilette und Dusche werden dort sowieso getauscht.
Nr. | Ergebnis | Beiträge |
1 | Einfamilienhaus von unten beleuchten / Wie umsetzen? - Seite 2 | 17 |