Buderus Logamax Kompakt WS170-35MU

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

Ehrlicher

Nachdem in meiner Mietwohnung für das Jahr 2023 der Gas für Heizung zu hoch war , würde ich gern wissen ob ich an der Heizanlage noch etwas verbessern kann um die Heizkosten zu senken. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht und bitte höflichst um eine Erklärung dazu!
Wozu sind dieses Gerät ? Kann ich hier selber was noch beeinflussen ? Was hat es mit diesem Danfoss Ventil und dem roten Anlegethermostat auf sich. Die ERR habe ich immer auf Stufe 4 und 6 stehen da die Raumtemperatur im Buderus Logamatic RC300 Heizprogramm auf 21°C steht. Kann mir hier jemand Tipps geben?

Danke im Voraus
Blick auf eine Heizungsanlage: Rohre, Pumpe, Ventile, Zähler und Steuergerät.

Verteilerschrank einer Heizungsanlage: Rohre, Ventile, Pumpe und Steuergerät sichtbar.

Zwei grüne Drehknöpfe mit Pfeilmarkierungen auf grauem Bedienfeld, Skala 0–90.

Roter Temperaturregler mit schwarzer Skala auf Heizungsrohr, umgeben von Kabeln und Metallleitungen.

Nahaufnahme eines Danfoss Heizungsventils mit Skala 1–9 und Rohrleitungen dahinter.

PC-BIOS-Anzeige mit Mainboard B450M-A PRO MAX, Ryzen 9 3950X, 16GB RAM, VCore 1.488V, Build 08/2024

Innenansicht eines PC-Gehäuses: Grafikkarte mit Lüftern, Flachbandkabel und weiteren Kabeln.

Blick ins PC-Gehäuse: Grafikkarte von ZOTAC, Crucial M.2-SSD, CPU-Kühler, Mainboard.

Innenansicht eines Gaming-PCs: Mainboard, Kühlkörper, Grafikkarten-Slot, Boden mit 'LIVE TO GAME'.

Etikett am Heizgerät Buderus Logamax Kompakt WS170-35 MU mit technischen Werten.
 
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1831 Themen mit insgesamt 26796 Beiträgen
Oben