Boxspringbett oder Massivholzbett? Was würdet ihr empfehlen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Was haltet ihr von den Emma Boxspringbetten oder Matratzen? bzw das Emma Holzbett?
Nochmal: jeder Körper hat andere Bedürfnisse. Ggf kann man auch mal bei Stiftung Warentest vorbeischauen, aber jetzt mit einem Produkt ankommen, das man aus der Werbung kennt? Geht in ein Möbelhaus oder mehrere und probiert aus: keiner hier kann Dir sagen, was Du brauchst.
 
kbt09

kbt09

Mir käme ein Boxspringbett z. B. nicht ins Schlafzimmer. Ich liebe meinen verstellbaren Lattenrost (Kopf- und Fußteil).
 
T

Timber72

Hi,
wir standen vor einiger Zeit vor derselben Entscheidung.

Boxspringbett: super bequem, alles aufeinander abgestimmt, gibt das typische „Hotelbett-Gefühl“. Nachteil: man ist weniger flexibel, wenn einem die Matratze oder der Topper nicht passt.

Massivholzbett: sehr langlebig, nachhaltig und ihr könnt Matratze + Lattenrost frei wählen. Ist etwas mehr Recherche, aber dafür individueller und meist günstiger.

Wir haben uns für ein Massivholzbett entschieden, weil uns die Flexibilität wichtig war. Aber am Ende hängt’s davon ab, ob ihr eher eine fertige Komfortlösung wollt oder lieber selbst kombiniert.
 
B

Bierwächter

Uns wurde von Boxspringbett abgeraten. Weiß nicht mehr wieso aber wir haben am Ende ein Massivholzbett aus Eiche von einem lokalen Laden gekauft mit verstellbarem Lattenrost für die Seite meiner Frau. Dazu zwei auf unsere Körper vermessene und angepasste Matratzen. Finde ich optisch auch schöner als Boxspringbett aber muss jeder selbst wissen.
Höhe wurde noch etwas nach oben angepasst. Und überlänge 160x220cm. Finde es zwar nicht ganz billig mit 5500€ aber solche Matratzen kosten nun mal bisschen was. Ich bin Schichtarbeiter, deswegen war es für mich auch in Ordnung mehr dafür auszugeben.
Bettgestell wird wohl ewig behalten und Matratzen werden eben erneuert.
 
wiltshire

wiltshire

Ich hoffe, dass die Threadersteller inzwischen ein geeignetes Bett gefunden haben.
Unser Boxspringbett ist in der Zwischenzeit zweieinhalb Jahre älter geworden und immer noch sehr bequem.
 
Mahri23

Mahri23

Unser Boxspringbett ist auch nun schon ca. 7.Jahre alt und wir möchten es keinen Tag missen.
Haben auch eine spezielle Matratze mit unterschiedlichen Härtegraden gewählt. Passt auch heute noch prima und wir freuen uns jeden Tag über "unser Bett".
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 626 Themen mit insgesamt 6384 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Boxspringbett oder Massivholzbett? Was würdet ihr empfehlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasserbett oder Boxspringbett - Seite 672

Oben