Bohrung für Lüfter - Welche Größe?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Lüftermax

Lüftermax

Da muss ich etwas richtigstellen:

Bei Luftbude steht es richtig - die haben erkannt, dass es Sinn macht, 180mm zu nehmen. Die haben auch eigene Montageteams, die das sicher schon "ausprobiert" haben.

Allerdings in der Montageanleitung direkt vom Hersteller Südwind steht 160mm drin, was aus meiner Sicht ziemlich suboptimal ist.
ambientika.eu/c/gebrauchsanweisung/ --> scrollt zu Ambientica smart --> zur Gebrauchsanleitung Lüftungsgerät --> S. 44, Bild 1.

Daher gibt es da auch immer wieder Verwirrung. Ich hoffe, ich konnte für Aufklärung sorgen...
 
kbt09

kbt09

@Lüftermax ... bei mir ist es Seite 49 ... aber egal. Da hast du natürlich Recht, das dies recht verwirrend ist. Ich bin zwar der Meinung, dass es bei dem Bild vor allem um die Abstände zu Nebenwand und Decke geht, aber hilfreich für den Anwender ist das nicht.

Normalerweise empfehle ich ja auch immer die Herstellerseiten ... ist aber hier wirklich sehr unkonkret.
 
LarsBr80

LarsBr80

Vielen Dank für eure Mühe, ich habe es nun einen Handwerker vor Ort machen lassen. Der hat 180 genommen. Also hattet ihr im Wesentlichen alle Recht.

In der Anleitung vom Hersteller stand wirklich das mit den 160mm. Schon blöd. Wenn ich das selbst durchgezogen hätte, hätte ich mich vermutlich geärgert, wenn die Bohrung noch 100% exakt gewesen wäre (was in meinem Fall sehr wahrscheinlich gewesen wäre).
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen
Oben