BG BAU-Formulare trotz Baufirma: Was wollen die noch – und wie werde ich sie los?

M

Maulwurfbau

Hallo, ich habe gebaut und wir wohnen da schon seit ein paar Monaten. Die BG Bau wird nicht müde seit Jahren fast schon irgendwelche Formulare zuzusenden.

Ich möchte mit denen nichts zu tun haben.

Kennt das einer? Es nervt tierisch und ich weiß nicht wie ich die los werden soll. Ich möchte mich mit denen auch nicht auseinandersetzen.

Wir haben mit einer Baufirma gebaut. und sind eingezogen. Bauamt hat Genehmigt wurde entsprechend informiert und abgenommen fertig.

Was zur Hölle will diese BG Bau denn noch? Ich habe keine Verträge mit denen abgeschlossen, kein Interesse bekundet oder sonst was.
 
H

haydee

Bist du deiner Auskunftspflicht nachgekommen?

Ansonsten rufe einfach mal an. Bei uns war nicht hinterlegt das wir bezugsfertig gebaut hatten und es deshalb eine Diskrepanz zwischen den gemeldeten und den vermuteten Helferstunden gab. Wurde dann alles bei einem Termin vorort bei uns geklärt
 
M

Maulwurfbau

Aber was wollen die? Ich habe mit denen keine Verträge abgeschlossen oder um Hilfe gebeten. Oder sonst was.
 
H

haydee

Du schließt mit der BauBG keinen Vertrag ab. Als Bauherr bist du dazu verpflichtet. Abgesichert sind deine Helfer. Stell dir vor dein Kumpel deckt das Dach und fällt runter. Würde sehr teuer werden. Nachdem du vermutlich keine Helfer hast, meldest du das entsprechend und fertig.
Die gewerblichen Arbeitnehmer sind über ihre Arbeitgeber abgesichert und fallen nicht darunter.
Meldest du nichts kommt irgendwann eine recht teure Schätzung.
 
M

Maulwurfbau

Hm komisch, und wenn mein Kumpel von der Schaukel bei uns im Garten fliegt ? Ist doch völlig egal bei welcher Tätigkeit jemand privat verunglückt. PRIVAT ist das Stichwort.

Und wenn ich mir beim Umgraben meiner Blumenbete den Fuß abhacke mit dem Spaten? Zählt das dann noch zu Bau oder Privat? Jetzt ist der Bau abgeschlossen, und ein Jahr später ich Mache was an der Tür und sie fällt mir auf dem Kopf. Ist das Bau oder privat.

das ist doch Absurd... Und mMn mehr eine Abzocke.

Wie du sagst, Handwerker sind eben, weil nicht Privat, über irgendeine BG abgesichert.

Und privat (Fahrradsturz, Heimwerkerunfall, Küchenunfall, etc) ist man halt privat abgesichert.
 
Y

ypg

Und mMn mehr eine Abzocke.
Da spricht der Unerfahrene. Knöpfen sie derzeit von Dir Kohle ab? Nein!
Aber was wollen die? Ich habe mit denen keine Verträge abgeschlossen oder um Hilfe gebeten. Oder sonst was.
Ist doch völlig egal bei welcher Tätigkeit jemand privat verunglückt. PRIVAT ist das Stichwort.
Nein, ist es nicht. Soll Dein Kumpel, der Dir zur Seite steht, die Lasten einer Krankheit selbst übernehmen?
Weisst Du, wie teuer und zukunftsweisend das werden kann?

Du bist da unberechtigt etwas zickig und egoistisch! Entweder Du meldest reif und mündig, dass Du keinen Bedarf hast, Punkt.
Oder Du meldet Deinen Kumpel als Helfer, wenn er Dich unterstützt.
Bei Krankheit, die durch den Hilfsjob ausgelöst wird, übernimmt die BG nämlich einiges mehr als man selbst bezahlen muss. Es ist dann schlicht alles für ihn beitragsfrei, wo man „privat“ immer zuzahlen muss. Sogar das Krankengeld fällt höher aus.
Ggf steht man auch bei der Rente besser da, wenn Dein Kumpel, wenn er dann nicht mehr arbeitsfähig wäre, seinen Job verliert und für den Arbeitsmarkt unbrauchbar wird. Die Folgen kannst Du gar nicht ausmalen.
Ich habe selbst gerade einen Unfall gehabt, den die BG übernommen hat. Chefarztsprechstunden, gutes Krankengeld und wenig Nachfragen. Dazu medizinische Mittel und KG ohne Zuzahlung.
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 154 Themen mit insgesamt 2053 Beiträgen


Ähnliche Themen zu BG BAU-Formulare trotz Baufirma: Was wollen die noch – und wie werde ich sie los?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte: zwei Verträge (Grundstücksinhaber und Baufirma) 41

Oben