H
häuserbauer
Hallo Forum,
ein Bauträger für den wir uns entschieden haben plant aktuell unser Haus auf das Grundstück und ist nun fertig. Von diesem Bauträger haben wir nun ein Angebot erhalten.
Da wir ohne Keller bauen, stand quasi nie im Raum, dass wir ein Bodengutachten erstellen lassen. Der Bauträger baut wohl immer so: 25cm tragende Bodenplatte auf 25cm Schaumglasschotter-schicht. Hierbei benötigt man wohl kein Bodengutachten, weil diese Kombination ausreichend ist. Also er empfiehlt es natürlich nicht, aber sagt uns, dass wir das getrost lassen können.
Informationen zum geplanten Gebäude:
2 Vollgeschosse, 165 Qm, Außenfläche etwa 10x10m.
Da ich als Laie davon keine Ahnung habe versuche ich in diesem Forum mein Glück und hoffe auf Beratung ohne "gesteinigt zu werden".
Wie steht ihr zu dieser Lösung? Wir werden Anfang nächsten Jahres in das direkte Nachbargrundstück schauen können, die mit Keller bauen.
Ps: der Forentitel sollte eigentlich lauten "Bau ohne Keller und ohne Bodengutachten".
Vielen Dank vorab
ein Bauträger für den wir uns entschieden haben plant aktuell unser Haus auf das Grundstück und ist nun fertig. Von diesem Bauträger haben wir nun ein Angebot erhalten.
Da wir ohne Keller bauen, stand quasi nie im Raum, dass wir ein Bodengutachten erstellen lassen. Der Bauträger baut wohl immer so: 25cm tragende Bodenplatte auf 25cm Schaumglasschotter-schicht. Hierbei benötigt man wohl kein Bodengutachten, weil diese Kombination ausreichend ist. Also er empfiehlt es natürlich nicht, aber sagt uns, dass wir das getrost lassen können.
Informationen zum geplanten Gebäude:
2 Vollgeschosse, 165 Qm, Außenfläche etwa 10x10m.
Da ich als Laie davon keine Ahnung habe versuche ich in diesem Forum mein Glück und hoffe auf Beratung ohne "gesteinigt zu werden".
Wie steht ihr zu dieser Lösung? Wir werden Anfang nächsten Jahres in das direkte Nachbargrundstück schauen können, die mit Keller bauen.
Ps: der Forentitel sollte eigentlich lauten "Bau ohne Keller und ohne Bodengutachten".
Vielen Dank vorab